Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Anfang der 1980er Jahre: das Vietnamkriegstrauma sitzt tief, die USA stecken in einer Krise - einer Maskulinitatskrise, die auch im Film zu einem prasenten Thema wird. Als Errettung aus diesem Trauma steigt eine neue Filmfigur empor: Ein Mann, dessen uberaus muskuloeser Koerper ihn zu einem gewalt- und leidensbereiten Menschen macht. Ein Mann, der seinen koerperlichen Exzess ausstellt und dessen Muskeln, dessen hard body unbestreitbar macht, dass er im Alleingang die USA retten kann und wird. Sein Koerper ist der Nationalkoerper und dieser wird gesundet und gestahlt. Schauspieler wie Sylvester Stallone, Chuck Norris, Arnold Schwarzenegger und Mel Gibson sind die neuen hypermaskulinen Helden, die in Action- Filmen von Rambo bis Terminator die maskulinen Tugenden Mut, Loyalitat, Ausdauer, Patriotismus, physische Kraft und Durchhaltevermoegen sowie Einfallsreichtum verkoerpern.Was ist also Maskulinitat, so wie sie sich in dieser exzessiven Zurschaustellung ablesen lasst? Diese Arbeit versucht sich diesen Koerpern durch Filmanalysen und unter Zuhilfenahme historischer, psychoanalytischer, semiotisch-politischer, aber auch phanomenologischern Theorie zu nahern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Anfang der 1980er Jahre: das Vietnamkriegstrauma sitzt tief, die USA stecken in einer Krise - einer Maskulinitatskrise, die auch im Film zu einem prasenten Thema wird. Als Errettung aus diesem Trauma steigt eine neue Filmfigur empor: Ein Mann, dessen uberaus muskuloeser Koerper ihn zu einem gewalt- und leidensbereiten Menschen macht. Ein Mann, der seinen koerperlichen Exzess ausstellt und dessen Muskeln, dessen hard body unbestreitbar macht, dass er im Alleingang die USA retten kann und wird. Sein Koerper ist der Nationalkoerper und dieser wird gesundet und gestahlt. Schauspieler wie Sylvester Stallone, Chuck Norris, Arnold Schwarzenegger und Mel Gibson sind die neuen hypermaskulinen Helden, die in Action- Filmen von Rambo bis Terminator die maskulinen Tugenden Mut, Loyalitat, Ausdauer, Patriotismus, physische Kraft und Durchhaltevermoegen sowie Einfallsreichtum verkoerpern.Was ist also Maskulinitat, so wie sie sich in dieser exzessiven Zurschaustellung ablesen lasst? Diese Arbeit versucht sich diesen Koerpern durch Filmanalysen und unter Zuhilfenahme historischer, psychoanalytischer, semiotisch-politischer, aber auch phanomenologischern Theorie zu nahern.