Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Arbeit soll die Notwendigkeit der Beteiligung von Kindern am Planungsprozess der Stadtplanung deutlich werden lassen, da Kinder heutzutage in Raumen aufwachsen, die bereits vorgefertigte Handlungs- und Funktionsablaufe vorweisen. Ihnen werden von Erwachsenen vorkonstruierte Raume wie der Spielplatz zugewiesen. Kinder bekommen kaum die Moeglichkeit, sich ihre Raume in der OEffentlichkeit durch Interaktionen anzueignen und somit fur sich zu erobern. Die Beteiligung ermoeglicht es ihnen, Raume mitzugestalten und sich damit anzueignen. Auch bietet sie vielfache Chancen, wichtige Kompetenzen zu entwickeln und auszubauen, um zu selbst- und demokratiebewussten Burgerinnen und Burger zu werden. Somit knupft diese Arbeit an das Jahr 2014 der Kinder- und Jugendrechte auf Ebene der Stadtplanung an.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Arbeit soll die Notwendigkeit der Beteiligung von Kindern am Planungsprozess der Stadtplanung deutlich werden lassen, da Kinder heutzutage in Raumen aufwachsen, die bereits vorgefertigte Handlungs- und Funktionsablaufe vorweisen. Ihnen werden von Erwachsenen vorkonstruierte Raume wie der Spielplatz zugewiesen. Kinder bekommen kaum die Moeglichkeit, sich ihre Raume in der OEffentlichkeit durch Interaktionen anzueignen und somit fur sich zu erobern. Die Beteiligung ermoeglicht es ihnen, Raume mitzugestalten und sich damit anzueignen. Auch bietet sie vielfache Chancen, wichtige Kompetenzen zu entwickeln und auszubauen, um zu selbst- und demokratiebewussten Burgerinnen und Burger zu werden. Somit knupft diese Arbeit an das Jahr 2014 der Kinder- und Jugendrechte auf Ebene der Stadtplanung an.