Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die deutsche Bucherillustration der Gothik und Fruhrenaissance: (1460 - 1530)
Paperback

Die deutsche Bucherillustration der Gothik und Fruhrenaissance: (1460 - 1530)

$98.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

\ Selten hat unser deutsches Vaterland eine grossartigere Entwicklung durchgemacht, als im Verlaufe des 15. Jahrhunderts. Die Erfindung der Buchdruckerkunst befreite mit einem Schlage die Geister von allen mittelalterlichen Schranken und oeffnete der neuen Zeit die Tore. Vom freudigen Schaffensdrang war die Gelehrtenwelt, vom tiefsten Bildungsbedurfnisse das Volk beseelt: und was an der Schwelle des 16. Jahrhunderts Ulrich von Hutten begeistert ausrief, das hat bereits im 15. mancher unserer grossen Denker gesagt und empfunden. Aber nicht nur kulturgeschichtlich war Gutenberg\‘s Tat von der groessten Bedeutung, auch fur die Kunstgeschichte wurde sie epochemachend. Der Buchdruck war es, welcher einen Kunstzweig zur Entwickelung und Blute brachte, der ohne ihn fruh dahingesiecht ware, den Holzschnitt.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker Richard Muther beschreibt in seinem vorliegenden Werk die Entwicklung der Illustration von Buchern von ihren Anfangen bis ins 16. Jahrhundert sehr anschaulich und gut verstandlich. Dieses Buch ist ein Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1884.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
20 November 2019
Pages
324
ISBN
9783957389244

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

\ Selten hat unser deutsches Vaterland eine grossartigere Entwicklung durchgemacht, als im Verlaufe des 15. Jahrhunderts. Die Erfindung der Buchdruckerkunst befreite mit einem Schlage die Geister von allen mittelalterlichen Schranken und oeffnete der neuen Zeit die Tore. Vom freudigen Schaffensdrang war die Gelehrtenwelt, vom tiefsten Bildungsbedurfnisse das Volk beseelt: und was an der Schwelle des 16. Jahrhunderts Ulrich von Hutten begeistert ausrief, das hat bereits im 15. mancher unserer grossen Denker gesagt und empfunden. Aber nicht nur kulturgeschichtlich war Gutenberg\‘s Tat von der groessten Bedeutung, auch fur die Kunstgeschichte wurde sie epochemachend. Der Buchdruck war es, welcher einen Kunstzweig zur Entwickelung und Blute brachte, der ohne ihn fruh dahingesiecht ware, den Holzschnitt.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker Richard Muther beschreibt in seinem vorliegenden Werk die Entwicklung der Illustration von Buchern von ihren Anfangen bis ins 16. Jahrhundert sehr anschaulich und gut verstandlich. Dieses Buch ist ein Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1884.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
20 November 2019
Pages
324
ISBN
9783957389244