Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kultur und Volkswirtschaft
Paperback

Kultur und Volkswirtschaft

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der deutsche Jurist, Philosoph und Autor Emmerich Schubert (1883 - 1932) verfasste in diesem 1918 erstmals veroeffentlichten Werk Ansichten und Zusammenfassungen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Kultur. Er geht in seinen Ausfuhrungen auf das Zusammenspiel der Produktivitat und Rezeptivitat ein. Er erlautert seine Sicht des Zusammenwirken von Innen- und Aussenspannungen und deren Einfluss auf die Entwicklung des Deutschtums. In dem Buch befasst sich Schubert weiterhin mit der Entwicklung des deutschen Kaufmanns, den Einflussen durch Kultur, Kunst, Gesellschaft und beruflichem Leben. Er geht ebenso auf die schon Anfang des 20. Jahrhundert vorhandenen Einflusse aus Japan und China ein, wie religioese Einflusse auf die nationale Wirtschaft. Ein Buch, dass in einer Zeit der zunehmenden Globalisierung historische Gedankengange und Anregungen bietet. Der Europaische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben fur jeden Liebhaber und interessierten Leser zu erhalten. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
8 November 2019
Pages
484
ISBN
9783956980312

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der deutsche Jurist, Philosoph und Autor Emmerich Schubert (1883 - 1932) verfasste in diesem 1918 erstmals veroeffentlichten Werk Ansichten und Zusammenfassungen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Kultur. Er geht in seinen Ausfuhrungen auf das Zusammenspiel der Produktivitat und Rezeptivitat ein. Er erlautert seine Sicht des Zusammenwirken von Innen- und Aussenspannungen und deren Einfluss auf die Entwicklung des Deutschtums. In dem Buch befasst sich Schubert weiterhin mit der Entwicklung des deutschen Kaufmanns, den Einflussen durch Kultur, Kunst, Gesellschaft und beruflichem Leben. Er geht ebenso auf die schon Anfang des 20. Jahrhundert vorhandenen Einflusse aus Japan und China ein, wie religioese Einflusse auf die nationale Wirtschaft. Ein Buch, dass in einer Zeit der zunehmenden Globalisierung historische Gedankengange und Anregungen bietet. Der Europaische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben fur jeden Liebhaber und interessierten Leser zu erhalten. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
8 November 2019
Pages
484
ISBN
9783956980312