Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Differentialdiagnostik der Kieferschmerzen: Regulationsmedizinischer Befund und integrative Therapie
Paperback

Differentialdiagnostik der Kieferschmerzen: Regulationsmedizinischer Befund und integrative Therapie

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jedes arztliches Handeln bei chronischen Kopf-, Gesichts- und Kieferschmerzen zielt zunachst auf das Ausschalten von Symptomen. Die Regulationsmedizin bietet hingegen neben der Differenzialdiagnostik der Schmerzen weitere kontext-abhangige Moeglichkeiten ganzheitlicher Untersuchung und Versorgung. In diesem Rahmen kommt dem Arzt fur Dentale und Orale Medizin, dem Zahnarzt, eine durch seine berufliche Stammkompetenz gegebene zentrale Rolle zu. Dabei fallen biomedizinische, psychosomatische und psychosoziale Faktoren gemeinsam als Teil integrierter Zuwendungen zum Patienten zum Erreichen von seinen Gesundungsstadien ins Gewicht. Deren Ressourcen liegen darin, den Bezug zu Kiefer-Relation und Zahnreihen-Okklusion zu halten, weil sie die kausale Schlusselrolle spielen und zugleich kognitive und emotionale Partnerschaftlichkeit zwischen Mediziner und Patienten zu stutzen. Der Erfolg der Therapie ist sowohl gebunden an die Auseinandersetzung des Patienten mit seinem Schmerz-Fremdbild, als auch mit seinem komplexen individuellen Eigenbild. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit dem Bild der Schmerzen bei muskularen Funktionsstoerungen im Bereich der Kopf- und Kiefergelenkgewebe praventiv, therapeutisch und rehabilitativ auseinander setzen. Der Autor, als Hochschullehrer und in zahnarztlicher Praxis im Rahmen der Schmerztherapie tatig, vermittelt den Heilberuflern Verstandnis und praktische Hilfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
28 April 2014
Pages
64
ISBN
9783956843686

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jedes arztliches Handeln bei chronischen Kopf-, Gesichts- und Kieferschmerzen zielt zunachst auf das Ausschalten von Symptomen. Die Regulationsmedizin bietet hingegen neben der Differenzialdiagnostik der Schmerzen weitere kontext-abhangige Moeglichkeiten ganzheitlicher Untersuchung und Versorgung. In diesem Rahmen kommt dem Arzt fur Dentale und Orale Medizin, dem Zahnarzt, eine durch seine berufliche Stammkompetenz gegebene zentrale Rolle zu. Dabei fallen biomedizinische, psychosomatische und psychosoziale Faktoren gemeinsam als Teil integrierter Zuwendungen zum Patienten zum Erreichen von seinen Gesundungsstadien ins Gewicht. Deren Ressourcen liegen darin, den Bezug zu Kiefer-Relation und Zahnreihen-Okklusion zu halten, weil sie die kausale Schlusselrolle spielen und zugleich kognitive und emotionale Partnerschaftlichkeit zwischen Mediziner und Patienten zu stutzen. Der Erfolg der Therapie ist sowohl gebunden an die Auseinandersetzung des Patienten mit seinem Schmerz-Fremdbild, als auch mit seinem komplexen individuellen Eigenbild. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit dem Bild der Schmerzen bei muskularen Funktionsstoerungen im Bereich der Kopf- und Kiefergelenkgewebe praventiv, therapeutisch und rehabilitativ auseinander setzen. Der Autor, als Hochschullehrer und in zahnarztlicher Praxis im Rahmen der Schmerztherapie tatig, vermittelt den Heilberuflern Verstandnis und praktische Hilfen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
28 April 2014
Pages
64
ISBN
9783956843686