Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Auswahl und Einarbeitung von qualifiziertem Personal ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden geschieht oft unsystematisch und ist sehr stark vom jeweiligen Vorgesetzten abhangig. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Einfuhrungskonzept zu erarbeiten. Dabei wird zuerst der IST-Zustand erhoben und die Mitarbeitenden haben die Moeglichkeit, sich anonym zu ihrem Start zu aussern. Die Auswertung dieses Fragebogens bildet die Basis fur die anschliessende GAP-Analyse. Mit diesem Instrument aus dem strategischen Controlling wird der Soll-Zielwert definiert und mit dem IST-Zustand abgeglichen. Das Ergebnis der GAP-Analyse wird fur die Modellierung des Einarbeitungsprozesses verwendet: Teilprozess 1 Von der Vertragsunterschrift bis zum ersten Arbeitstag. Teilprozess 2 Der erste Arbeitstag. Teilprozess 3 Vom zweiten Tag bis zum Ablauf der Probezeit. Als weiteres Ergebnis dieser Arbeit entsteht ein Dossier. Dieses bildet das Gerust und die Wegleitung fur einen, systematischen und zielgerichteten Einfuhrungsprozess.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Auswahl und Einarbeitung von qualifiziertem Personal ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden geschieht oft unsystematisch und ist sehr stark vom jeweiligen Vorgesetzten abhangig. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Einfuhrungskonzept zu erarbeiten. Dabei wird zuerst der IST-Zustand erhoben und die Mitarbeitenden haben die Moeglichkeit, sich anonym zu ihrem Start zu aussern. Die Auswertung dieses Fragebogens bildet die Basis fur die anschliessende GAP-Analyse. Mit diesem Instrument aus dem strategischen Controlling wird der Soll-Zielwert definiert und mit dem IST-Zustand abgeglichen. Das Ergebnis der GAP-Analyse wird fur die Modellierung des Einarbeitungsprozesses verwendet: Teilprozess 1 Von der Vertragsunterschrift bis zum ersten Arbeitstag. Teilprozess 2 Der erste Arbeitstag. Teilprozess 3 Vom zweiten Tag bis zum Ablauf der Probezeit. Als weiteres Ergebnis dieser Arbeit entsteht ein Dossier. Dieses bildet das Gerust und die Wegleitung fur einen, systematischen und zielgerichteten Einfuhrungsprozess.