Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Green Distribution: Bewertung ausgewahlter Konzepte zur Realisierung einer nachhaltigen Distribution
Paperback

Green Distribution: Bewertung ausgewahlter Konzepte zur Realisierung einer nachhaltigen Distribution

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine Studie der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) von 2012 prognostiziert eine mittlere globale Erwarmung der Erde bis zum Ende des Jahrhunderts auf 3 Degrees bis 6 Degrees Celsius. Um dies zu verhindern, wurde das Ziel festgelegt, die Erderwarmung auf 2 DegreesCelsius zu beschranken. Dies erfordert geeignete Massnahmen zum Emissionsschutz. Ein Teil der Emissionen des klimaschadlichen Gases Kohlenstoffdioxid (CO2) wird von der Logistik, insbesondere dem Transportsektor, verursacht. In Deutschland befindet sich der Transport auf Rang zwei der CO2 Verursacher. Der Fokus dieser Arbeit ist auf die Distributionslogistik gerichtet. Diese weist einen hohen Anteil an Transportleistungen auf und bietet das groesste Potenzial in der Logistikkette fur eine Realisierung von Nachhaltigkeitskonzepten. Es werden Konzepte zur Effizienzsteigerung von Transporten beleuchtet, ebenso wie die Auswirkungen von Logistikimmobilien und deren nachhaltige Anordnung im Distributionsnetzwerk. Zudem werden geeignete Handlungsfelder fur Nachhaltigkeitskonzepte in der Distributionslogistik aufgezeigt, um diese hinsichtlich ihres oekonomischen und oekologischen Potenzials sowie der Realisierbarkeit zu beurteilen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
20 January 2014
Pages
62
ISBN
9783956841323

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine Studie der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) von 2012 prognostiziert eine mittlere globale Erwarmung der Erde bis zum Ende des Jahrhunderts auf 3 Degrees bis 6 Degrees Celsius. Um dies zu verhindern, wurde das Ziel festgelegt, die Erderwarmung auf 2 DegreesCelsius zu beschranken. Dies erfordert geeignete Massnahmen zum Emissionsschutz. Ein Teil der Emissionen des klimaschadlichen Gases Kohlenstoffdioxid (CO2) wird von der Logistik, insbesondere dem Transportsektor, verursacht. In Deutschland befindet sich der Transport auf Rang zwei der CO2 Verursacher. Der Fokus dieser Arbeit ist auf die Distributionslogistik gerichtet. Diese weist einen hohen Anteil an Transportleistungen auf und bietet das groesste Potenzial in der Logistikkette fur eine Realisierung von Nachhaltigkeitskonzepten. Es werden Konzepte zur Effizienzsteigerung von Transporten beleuchtet, ebenso wie die Auswirkungen von Logistikimmobilien und deren nachhaltige Anordnung im Distributionsnetzwerk. Zudem werden geeignete Handlungsfelder fur Nachhaltigkeitskonzepte in der Distributionslogistik aufgezeigt, um diese hinsichtlich ihres oekonomischen und oekologischen Potenzials sowie der Realisierbarkeit zu beurteilen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
20 January 2014
Pages
62
ISBN
9783956841323