Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Es Ist Kein Zwang in Der Religion’ (Sure 2,256): Der Abfall Vom Islam Im Urteil Zeitgenossischer Islamischer Theologen: Diskurse Zu Apostasie, Religionsfreiheit Und Menschenrechten

$292.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie stellt sich die Lage in islamisch gepragten Landern beim Thema Religionsfreiheit, Religionskritik und dem Abfall vom Islam, der Apostasie, dar? Per Gesetz bekennen sich die meisten dieser Lander ausdrucklich zur Religionsfreiheit - praktisch aber erleiden kritische Intellektuelle, progressive Koranwissenschaftler, Frauen- und Menschenrechtler, Konvertiten vom Islam sowie Angehorige nicht-anerkannter Minderheiten vielerorts Diskriminierung, Achtung, Bedrohung, Inhaftierung oder sogar den Tod. Bei der Ursachenforschung fur diese Diskrepanz werden die drei heute vertretenen Hauptpositionen islamischer Gelehrter zur Apostasie erlautert, die von deren global einflussreichsten Vertretern, Yusuf al-Qaradawi (geb. 1926), Abdullah Saeed (geb. 1960) und Abu l-A'la Maududi (1903-1979), verfochten werden. Die Studie beschaftigt sich anhand ihrer Veroffentlichungen zu Religionsfreiheit und Apostasie mit dem ideengeschichtlichen Transfer der Saat ihrer Worte (Hrant Dink) in die Gesellschaft sowie mit ihrem weltweit immensen Einfluss auf Theologie, Recht und Politik. Am Ende steht die Frage, welche Voraussetzungen erfullt werden mussen, damit Verfechter unbeschrankter Religionsfreiheit und Menschenrechte in diesem Teil der Welt vermehrt Gehor finden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
10 March 2015
Pages
550
ISBN
9783956500848

Wie stellt sich die Lage in islamisch gepragten Landern beim Thema Religionsfreiheit, Religionskritik und dem Abfall vom Islam, der Apostasie, dar? Per Gesetz bekennen sich die meisten dieser Lander ausdrucklich zur Religionsfreiheit - praktisch aber erleiden kritische Intellektuelle, progressive Koranwissenschaftler, Frauen- und Menschenrechtler, Konvertiten vom Islam sowie Angehorige nicht-anerkannter Minderheiten vielerorts Diskriminierung, Achtung, Bedrohung, Inhaftierung oder sogar den Tod. Bei der Ursachenforschung fur diese Diskrepanz werden die drei heute vertretenen Hauptpositionen islamischer Gelehrter zur Apostasie erlautert, die von deren global einflussreichsten Vertretern, Yusuf al-Qaradawi (geb. 1926), Abdullah Saeed (geb. 1960) und Abu l-A'la Maududi (1903-1979), verfochten werden. Die Studie beschaftigt sich anhand ihrer Veroffentlichungen zu Religionsfreiheit und Apostasie mit dem ideengeschichtlichen Transfer der Saat ihrer Worte (Hrant Dink) in die Gesellschaft sowie mit ihrem weltweit immensen Einfluss auf Theologie, Recht und Politik. Am Ende steht die Frage, welche Voraussetzungen erfullt werden mussen, damit Verfechter unbeschrankter Religionsfreiheit und Menschenrechte in diesem Teil der Welt vermehrt Gehor finden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
10 March 2015
Pages
550
ISBN
9783956500848