Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter fur deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt

Christoph Kotsch

Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter fur deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Country
United States
Published
20 November 2015
Pages
56
ISBN
9783956369407

Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter fur deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt

Christoph Kotsch

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach langer Abschottung von Handel und Weltmarkt durchlebt die VR China enormes oekonomisches Wachstum, nicht zuletzt begunstigt durch Direktinvestitionen aus dem Ausland. Das Land gehoert mit seinen derzeit 1,367 Milliarden Einwohnern unbestritten zu einem der weltweit groessten Markte und zieht seit ihrer OEffnungspolitik im Jahr 1989 mehr und mehr Unternehmen an. Viele Unternehmen wittern ihre Chance auf hohe Gewinne, doch nicht wenige scheitern. Es bestehen nicht nur sprachliche und kulturelle Unterschiede, sondern auch politische und rechtliche Herausforderungen, technologische und oekologische Risiken u.v.m. Ziel dieser Arbeit ist es, abzuwagen, welche Chancen bzw. welche Risiken fur die Automobilindustrie als eine der wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft auf dem chinesischen Markt bestehen. Sie soll deutschen Automobilherstellern einen UEberblick bieten, welche speziellen Herausforderungen uberwunden werden mussen und mit welchen Strategien langfristiger Erfolg gelingen kann. Der Fokus liegt dabei auf dem brancheninternen Wettbewerb, wobei auch Phanomene bestimmter Sektoren naher beschrieben werden. Das Modell der Funf Krafte von Michael E. Porter dient dieser Arbeit als Basis zur Analyse der Branchenstruktur. Es bietet eine UEbersicht der brancheninternen Faktoren, die den Wettbewerb beeinflussen und massgeblich fur den Erfolg eines Unternehmens sind. Es liefert zudem eine Bewertungsgrundlage der Attraktivitat der Branche sowie deren Entwicklung. Dazu sollen zunachst die Grundlagen von Porters Theorie erklart werden, bevor diese schliesslich in den folgenden Kapiteln zur Anwendung kommen. Zusatzlich ist Kapitel 4 dieser Arbeit der Rolle der chinesischen Regierung gewidmet, um die wichtigsten Einflusse des politisch-rechtlichen Umfelds naher zu erlautern. Zum Abschluss der Arbeit findet eine kritische Wurdigung des verwendeten Modells statt. Hier soll die Tragweite des theoretischen Ansatzes uberpruft und in Relation gesetzt werden. Im darauf folgenden F

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.