Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Individuation - Wege zum Selbst: Hermann Hesses Erzahlungen im Lichte der Psychologie C. G. Jungs
Paperback

Individuation - Wege zum Selbst: Hermann Hesses Erzahlungen im Lichte der Psychologie C. G. Jungs

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Reihe wichtiger Erzahlungen Hermann Hesses seit dem Demian (1919) einer systematischen Analyse durch die Psychologie C. G. Jungs zu unterziehen. Sie verfolgt dabei ein dreifaches Erkenntnisziel: Sie will den Einfluss der Analytischen Psychologie auf das dichterische Werk von Hermann Hesses mittlerer und spater Schaffensperiode genauer abklaren. Sie will diese Erzahlungen mittels der von Jung entworfenen Archetypentheorie analysieren und interpretieren. Sie will den inhaltlichen Wandel der namlichen archetypischen Grundstrukturen durch die einzelnen Werke hindurch verfolgen und aufzeigen, dass damit eine bestimmte Veranderung in den psychologischen, anthropologischen und ethischen Aussagen der Dichtungen einhergeht, die fur das Verstandnis von Hesses oeuvre von zentraler Bedeutung ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Opus Magnum
Date
13 July 2020
Pages
314
ISBN
9783956120312

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Reihe wichtiger Erzahlungen Hermann Hesses seit dem Demian (1919) einer systematischen Analyse durch die Psychologie C. G. Jungs zu unterziehen. Sie verfolgt dabei ein dreifaches Erkenntnisziel: Sie will den Einfluss der Analytischen Psychologie auf das dichterische Werk von Hermann Hesses mittlerer und spater Schaffensperiode genauer abklaren. Sie will diese Erzahlungen mittels der von Jung entworfenen Archetypentheorie analysieren und interpretieren. Sie will den inhaltlichen Wandel der namlichen archetypischen Grundstrukturen durch die einzelnen Werke hindurch verfolgen und aufzeigen, dass damit eine bestimmte Veranderung in den psychologischen, anthropologischen und ethischen Aussagen der Dichtungen einhergeht, die fur das Verstandnis von Hesses oeuvre von zentraler Bedeutung ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Opus Magnum
Date
13 July 2020
Pages
314
ISBN
9783956120312