Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Vom individuellen Pop-up Store uber Free standing stores oder shop-in-shop Systeme der globalen Marken bis zu Flagshipstores der exklusiven Labels: So unterschiedlich die Anforderungen sind, gemeinsam ist allen der jeweilige Kunde im Hintergrund mit seinem Anspruch an die optimale Prasentation der Produkte, Aufmerksamkeit beim Kaufer und der gelungenen Markeninszenierung.
Was gibt es dabei fur die Innen-/Architekten, Designer oder Ladenbauer zu beachten? Welche Fragen stellen sich bei der Adaption an gegebenen Raumlichkeiten oder bei Umbauten im laufenden Betrieb? Wie funktionieren in den verschiedenen Massstaben Kommunikation und Koordination an den Schnittstellen, Projektabwicklung und Kostenkontrolle? Anhand beispielhafter Projekte berichten Planende von ihren Erfahrungen bei der Entwicklung von Material- und Mobiliarkonzepten, klaren uber moegliche Fehlerquellen auf und erlautern, wie sich psychologische Verkaufsaspekte in der Planung berucksichtigten lassen. Im Vordergrund stehen dabei nicht die exklusiven Super stores, sondern kleinere Projektbeispiele und gangige Auftrage aus dem Einzelhandel.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Vom individuellen Pop-up Store uber Free standing stores oder shop-in-shop Systeme der globalen Marken bis zu Flagshipstores der exklusiven Labels: So unterschiedlich die Anforderungen sind, gemeinsam ist allen der jeweilige Kunde im Hintergrund mit seinem Anspruch an die optimale Prasentation der Produkte, Aufmerksamkeit beim Kaufer und der gelungenen Markeninszenierung.
Was gibt es dabei fur die Innen-/Architekten, Designer oder Ladenbauer zu beachten? Welche Fragen stellen sich bei der Adaption an gegebenen Raumlichkeiten oder bei Umbauten im laufenden Betrieb? Wie funktionieren in den verschiedenen Massstaben Kommunikation und Koordination an den Schnittstellen, Projektabwicklung und Kostenkontrolle? Anhand beispielhafter Projekte berichten Planende von ihren Erfahrungen bei der Entwicklung von Material- und Mobiliarkonzepten, klaren uber moegliche Fehlerquellen auf und erlautern, wie sich psychologische Verkaufsaspekte in der Planung berucksichtigten lassen. Im Vordergrund stehen dabei nicht die exklusiven Super stores, sondern kleinere Projektbeispiele und gangige Auftrage aus dem Einzelhandel.