Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der (sozio-)demografische Wandel gehoert zu den grossen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Fur das funktionierende Zusammenleben einer alter werdenden Gesellschaft mit unterschiedlichen Bedurfnissen kann die Gestaltung der baulichen Umwelt einen wesentlichen Beitrag leisten.
Verschiedenartige Lebenslagen und sich wandelnde Lebensstile erfordern neben der Entwicklung neuer Wohntypologien auch eine Verknupfung von Wohn- und Betreuungsangeboten im Quartier. Exemplarische Projekte - abseits der klassischen Altenpflegeeinrichtungen - orientieren sich nicht mehr an den Defiziten der Bewohner, sondern stellen die Foerderung von Fahigkeiten und die Erweiterung von Kompetenzen in den Mittelpunkt. Die altersgerechte Infrastruktur fangt an, sich in ein Netzwerk alternsgerechter Unterstutzung zu verwandeln.
Die vorgestellten Beispiele umfassen ein breites Spektrum an Planungen: angefangen bei der Gestaltung von Innenraumen uber Freibereichen bis hin zur Konzeption ganzer Siedlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der (sozio-)demografische Wandel gehoert zu den grossen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Fur das funktionierende Zusammenleben einer alter werdenden Gesellschaft mit unterschiedlichen Bedurfnissen kann die Gestaltung der baulichen Umwelt einen wesentlichen Beitrag leisten.
Verschiedenartige Lebenslagen und sich wandelnde Lebensstile erfordern neben der Entwicklung neuer Wohntypologien auch eine Verknupfung von Wohn- und Betreuungsangeboten im Quartier. Exemplarische Projekte - abseits der klassischen Altenpflegeeinrichtungen - orientieren sich nicht mehr an den Defiziten der Bewohner, sondern stellen die Foerderung von Fahigkeiten und die Erweiterung von Kompetenzen in den Mittelpunkt. Die altersgerechte Infrastruktur fangt an, sich in ein Netzwerk alternsgerechter Unterstutzung zu verwandeln.
Die vorgestellten Beispiele umfassen ein breites Spektrum an Planungen: angefangen bei der Gestaltung von Innenraumen uber Freibereichen bis hin zur Konzeption ganzer Siedlungen.