Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Integrierte Versorgung bei Demenzerkrankungen: Defizite und Optimierungsansatze
Paperback

Integrierte Versorgung bei Demenzerkrankungen: Defizite und Optimierungsansatze

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgrund des hoeheren Lebenserwartungsalters und der steigenden Pravalenz von Demenzerkrankungen zeigt sich die Konfrontation mit diesem Krankheitsbild fur jeden Einzelnen fruher oder spater als unvermeidlich. Die Vielfalt der fur Demenz spezifischen Symptome erhoeht exponentiell die Akteurdichte in der Versorgungslandschaft, was die Bedeutung einer integrierten Versorgung bekraftigt. Das Leitthema dieser Arbeit lautet ‘Integrierte Versorgung bei Demenzerkrankungen: Defizite und Optimierungsansatze’. In diesem Zusammenhang wird das Krankheitsbild Demenz als eine Herausforderung fur die ganze Gesellschaft vorgestellt. Betrachtet werden die Sichtweisen der Mediziner, der Angehoerigen, der Politiker sowie die gesundheitsoekonomische Sicht. Um die momentane Lage der Versorgung zu erfassen, werden 208 Falle von Demenzerkrankung analysiert. Die gewonnenen Resultate werden nach kritischer UEberprufung dem aktuellen Wissenstand gegenubergestellt, um die Versorgungslucken zu verdeutlichen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird in der vorliegenden Arbeit ein UEberleitungsmanagementkonzept zur Optimierung der Schnittstellenarbeit sowie der weiteren Versorgung und Betreuung der Patienten und Pflegenden erstellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
11 April 2013
Pages
88
ISBN
9783955491932

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgrund des hoeheren Lebenserwartungsalters und der steigenden Pravalenz von Demenzerkrankungen zeigt sich die Konfrontation mit diesem Krankheitsbild fur jeden Einzelnen fruher oder spater als unvermeidlich. Die Vielfalt der fur Demenz spezifischen Symptome erhoeht exponentiell die Akteurdichte in der Versorgungslandschaft, was die Bedeutung einer integrierten Versorgung bekraftigt. Das Leitthema dieser Arbeit lautet ‘Integrierte Versorgung bei Demenzerkrankungen: Defizite und Optimierungsansatze’. In diesem Zusammenhang wird das Krankheitsbild Demenz als eine Herausforderung fur die ganze Gesellschaft vorgestellt. Betrachtet werden die Sichtweisen der Mediziner, der Angehoerigen, der Politiker sowie die gesundheitsoekonomische Sicht. Um die momentane Lage der Versorgung zu erfassen, werden 208 Falle von Demenzerkrankung analysiert. Die gewonnenen Resultate werden nach kritischer UEberprufung dem aktuellen Wissenstand gegenubergestellt, um die Versorgungslucken zu verdeutlichen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird in der vorliegenden Arbeit ein UEberleitungsmanagementkonzept zur Optimierung der Schnittstellenarbeit sowie der weiteren Versorgung und Betreuung der Patienten und Pflegenden erstellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
11 April 2013
Pages
88
ISBN
9783955491932