Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Lipchitz ist einer der herausragenden Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Geboren 1891 in Litauen, lebte er seit 1909 in Paris und floh 1941 vor den deutschen Besatzern von Frankreich nach New York. In den USA erhielt er zahlreiche offentliche Groaauftrage, sein Werk wurde mit Ausstellungen und Preisen gewurdigt. Am 16. Mai 1973 starb Jacques Lipchitz auf Capri. Unter dem Einfluss von Kunstlern wie Picasso und Juan Gris schuf Lipchitz in Paris kubistische Werke. Spater wurden die Formen organischer, offneten sich zum Raum. Lipchitz gestaltete mit seinen kraftvollen Figuren und ausdrucksstarken Gruppen oft mythologische und biblische Themen, die er auch als Kommentar zu aktuellen politischen Entwicklungen sah. Sowohl die kunstlerische Entwicklung als auch das ikonografische Spektrum des Kunstlers sind an den in diesem Band vorgestellten Werken ablesbar. Zur Schenkung an die Kunstsammlungen Chemnitz gehort ein spektakulares, 2,13 Meter hohes Plastilinmodell, das Lipchitz 1942 bis 1945 fur den Bronzeguss Benediction schuf, der sich ehemals in der Kollektion des Museum of Modern Art in New York befand. Dieses auaerordentliche Modell wurde an der Hochschule fur Bildende Kunste Dresden sorgfaltig restauriert und ist nun in Chemnitz weltweit erstmals offentlich zu sehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Lipchitz ist einer der herausragenden Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Geboren 1891 in Litauen, lebte er seit 1909 in Paris und floh 1941 vor den deutschen Besatzern von Frankreich nach New York. In den USA erhielt er zahlreiche offentliche Groaauftrage, sein Werk wurde mit Ausstellungen und Preisen gewurdigt. Am 16. Mai 1973 starb Jacques Lipchitz auf Capri. Unter dem Einfluss von Kunstlern wie Picasso und Juan Gris schuf Lipchitz in Paris kubistische Werke. Spater wurden die Formen organischer, offneten sich zum Raum. Lipchitz gestaltete mit seinen kraftvollen Figuren und ausdrucksstarken Gruppen oft mythologische und biblische Themen, die er auch als Kommentar zu aktuellen politischen Entwicklungen sah. Sowohl die kunstlerische Entwicklung als auch das ikonografische Spektrum des Kunstlers sind an den in diesem Band vorgestellten Werken ablesbar. Zur Schenkung an die Kunstsammlungen Chemnitz gehort ein spektakulares, 2,13 Meter hohes Plastilinmodell, das Lipchitz 1942 bis 1945 fur den Bronzeguss Benediction schuf, der sich ehemals in der Kollektion des Museum of Modern Art in New York befand. Dieses auaerordentliche Modell wurde an der Hochschule fur Bildende Kunste Dresden sorgfaltig restauriert und ist nun in Chemnitz weltweit erstmals offentlich zu sehen.