Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Falschen von Kunstwerken ist kein neues Phanomen. Die betrugerische Absicht, Falschungen auf dem Kunstmarkt zu Geld zu machen, begann sich vor allem im 19. Jahrhundert zu etablieren. So wie sich das Instrumentarium schrittweise entwickelte, um Falschern auf die Spur zu kommen, so musste sich erst die Sensibilitat herausbilden, wann eine Falschung uberhaupt eine Falschung ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Falschen von Kunstwerken ist kein neues Phanomen. Die betrugerische Absicht, Falschungen auf dem Kunstmarkt zu Geld zu machen, begann sich vor allem im 19. Jahrhundert zu etablieren. So wie sich das Instrumentarium schrittweise entwickelte, um Falschern auf die Spur zu kommen, so musste sich erst die Sensibilitat herausbilden, wann eine Falschung uberhaupt eine Falschung ist.