Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kreditinstituten eroeffnen sich begrundet durch ihre Geschaftstatigkeit besondere Risiken, die abhangig vom jeweiligen Geschaftsmodell sowie der geschaftspolitischen Grundausrichtung sind. Insbesondere sind Marktpreisrisiken, Adressenausfallrisiken, operationelle Risiken und Liquiditatsrisiken zu steuern. Letztere finden vor allem seit der Finanzmarktkrise Beachtung und ein geeignetes Risikomanagement tritt daher immer mehr in den Vordergrund. Die vorliegende Studie hinterfragt kritisch die aktuellen Anforderungen an die Prufung des Liquiditatsrisikomanagements bei Kreditinstituten. Dies geschieht im Rahmen der Abschlussprufung, der Prufung durch die Interne Revision und durch die Bankenaufsicht. Dabei werden aufsichtsrechtliche und gesetzliche Bestimmungen vorgestellt und die Ursachen der Finanzmarktkrise, die durch mangelhaftes Risikomanagement bedingt sind, diskutiert. Ein Einblick in ausgewahlte, aktuell verwendete Instrumente beziehungsweise Konzepte wird ermoeglicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kreditinstituten eroeffnen sich begrundet durch ihre Geschaftstatigkeit besondere Risiken, die abhangig vom jeweiligen Geschaftsmodell sowie der geschaftspolitischen Grundausrichtung sind. Insbesondere sind Marktpreisrisiken, Adressenausfallrisiken, operationelle Risiken und Liquiditatsrisiken zu steuern. Letztere finden vor allem seit der Finanzmarktkrise Beachtung und ein geeignetes Risikomanagement tritt daher immer mehr in den Vordergrund. Die vorliegende Studie hinterfragt kritisch die aktuellen Anforderungen an die Prufung des Liquiditatsrisikomanagements bei Kreditinstituten. Dies geschieht im Rahmen der Abschlussprufung, der Prufung durch die Interne Revision und durch die Bankenaufsicht. Dabei werden aufsichtsrechtliche und gesetzliche Bestimmungen vorgestellt und die Ursachen der Finanzmarktkrise, die durch mangelhaftes Risikomanagement bedingt sind, diskutiert. Ein Einblick in ausgewahlte, aktuell verwendete Instrumente beziehungsweise Konzepte wird ermoeglicht.