Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Weltweit steigt das Fusionsvolumen von Unternehmen in Rekordhoehen. Sogenannte Mergers & Acquisitions beschreiben die Aktivitaten auf dem Markt fur Unternehmen. Primare Fusionsziele sind die Starkung der Wettbewerbsposition, die Erzielung von Synergieeffekten sowie der Zukauf von neuen Technologien. Um qualitative und quantitative Risiken bereits im Vorfeld zu analysieren bedienen sich Fusionspartner der Due Diligence . Diese analysiert Unternehmen unter vorher festgelegten Schwerpunkten. Manager und Berater bekommen jedoch immer weniger Zeit zur Durchfuhrung einer Due Diligence. Dabei findet die Perspektive der Informationstechnologie in diesem Bereich erst seit kurzer Zeit Beachtung. Die vorliegende Studie betrachtet die IT-Integration bei Mergers & Acquisitions detailliert und skizziert nach Analyse der Status-Quo ein Vorgehensmodell in diesem Rahmen. Damit wird unter anderem ein untersuchungsspezifisches Integrationsverstandnis fur die Informationstechnologie geschaffen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Weltweit steigt das Fusionsvolumen von Unternehmen in Rekordhoehen. Sogenannte Mergers & Acquisitions beschreiben die Aktivitaten auf dem Markt fur Unternehmen. Primare Fusionsziele sind die Starkung der Wettbewerbsposition, die Erzielung von Synergieeffekten sowie der Zukauf von neuen Technologien. Um qualitative und quantitative Risiken bereits im Vorfeld zu analysieren bedienen sich Fusionspartner der Due Diligence . Diese analysiert Unternehmen unter vorher festgelegten Schwerpunkten. Manager und Berater bekommen jedoch immer weniger Zeit zur Durchfuhrung einer Due Diligence. Dabei findet die Perspektive der Informationstechnologie in diesem Bereich erst seit kurzer Zeit Beachtung. Die vorliegende Studie betrachtet die IT-Integration bei Mergers & Acquisitions detailliert und skizziert nach Analyse der Status-Quo ein Vorgehensmodell in diesem Rahmen. Damit wird unter anderem ein untersuchungsspezifisches Integrationsverstandnis fur die Informationstechnologie geschaffen.