Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Berichterstattungspraxis und Aussagekraft von Pro-forma-Kennzahlen
Paperback

Berichterstattungspraxis und Aussagekraft von Pro-forma-Kennzahlen

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Pro-forma-Berichterstattung ist ein verhaltnismassig neues Phanomen der betrieblichen Praxis. In diesem Rahmen werden freiwillig Kennzahlen und vor allem Ergebnisgroessen berichtet, die an regulare Jahresabschlussgroessen anknupfen und diese modifizieren bzw. bereinigen. In der Fachliteratur und Presse wird die Pro-forma-Berichterstattung, neben wertneutralen Untersuchungen, haufig mit sarkastischem und mitunter deutlich negativem Unterton prasentiert. So ist vom ‘grosse(n) Zahlenzauber’, einer ‘EBITanei’ oder dem ‘numbers game’ bzw. ‘earnings game’ die Rede. Resultierend aus diversen Bilanzierungsskandalen werden die berichteten Kennzahlen als ‘EBBS (=) earnings before bad stuff’, ‘EBIT = earnings before irregularities and tampering’ und ‘EBITDA = earnings before I tricked the dumb auditor’ parodiert. Die Vielzahl an Kennzahlen kann leicht zu Verwirrungen fuhren. Ziel des Buches ist es, die konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen von Pro-forma-Kennzahlen im Rahmen der Pro-forma-Berichterstattung zu erarbeiten, die Berichterstattungspraxis zu beleuchten und den Leser bei der Interpretation der Kennzahlen zu unterstutzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
22 May 2014
Pages
124
ISBN
9783954850457

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Pro-forma-Berichterstattung ist ein verhaltnismassig neues Phanomen der betrieblichen Praxis. In diesem Rahmen werden freiwillig Kennzahlen und vor allem Ergebnisgroessen berichtet, die an regulare Jahresabschlussgroessen anknupfen und diese modifizieren bzw. bereinigen. In der Fachliteratur und Presse wird die Pro-forma-Berichterstattung, neben wertneutralen Untersuchungen, haufig mit sarkastischem und mitunter deutlich negativem Unterton prasentiert. So ist vom ‘grosse(n) Zahlenzauber’, einer ‘EBITanei’ oder dem ‘numbers game’ bzw. ‘earnings game’ die Rede. Resultierend aus diversen Bilanzierungsskandalen werden die berichteten Kennzahlen als ‘EBBS (=) earnings before bad stuff’, ‘EBIT = earnings before irregularities and tampering’ und ‘EBITDA = earnings before I tricked the dumb auditor’ parodiert. Die Vielzahl an Kennzahlen kann leicht zu Verwirrungen fuhren. Ziel des Buches ist es, die konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen von Pro-forma-Kennzahlen im Rahmen der Pro-forma-Berichterstattung zu erarbeiten, die Berichterstattungspraxis zu beleuchten und den Leser bei der Interpretation der Kennzahlen zu unterstutzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
22 May 2014
Pages
124
ISBN
9783954850457