Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Kurse an den weltweiten Aktienmarkten koennen steigen und fallen, es existieren daher grosse Gewinnchancen, aber ein ebenso hohes Verlustrisiko. Niemand kann die Aktienkurse von morgen vorhersehen, eine Kristallkugel existiert nicht. Es gibt viele Moeglichkeiten eine Anlageentscheidung zu treffen, grundsatzlich geht es aber immer um die gleiche Frage: Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt bei einem Wertpapier? Das Ziel dabei ist, eine moeglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Eine alte Boersenweisheit besagt: Kaufe billig, verkaufe teuer . Das Problem liegt in der Ermittlung des optimalen Kaufs- und Verkaufszeitpunkt eines Investments, um eine moeglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Der Finanzwissenschaftler Buron Malkiel sagte einmal: Durch sehr aktives traden lasst sich eine simple Buyand-hold-Strategie nur mit hoechst geringer Wahrscheinlichkeit schlagen . Zielsetzung dieses Buches ist neben der Vorstellung der technischen Analyse, die Moeglichkeiten und Grenzen dieser Analyseform aufzuzeigen und Aufschluss daruber zu geben, inwiefern diese einen nutzlichen Beitrag zur Aktienkursprognose bzw. Renditeoptimierung leisten kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Kurse an den weltweiten Aktienmarkten koennen steigen und fallen, es existieren daher grosse Gewinnchancen, aber ein ebenso hohes Verlustrisiko. Niemand kann die Aktienkurse von morgen vorhersehen, eine Kristallkugel existiert nicht. Es gibt viele Moeglichkeiten eine Anlageentscheidung zu treffen, grundsatzlich geht es aber immer um die gleiche Frage: Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt bei einem Wertpapier? Das Ziel dabei ist, eine moeglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Eine alte Boersenweisheit besagt: Kaufe billig, verkaufe teuer . Das Problem liegt in der Ermittlung des optimalen Kaufs- und Verkaufszeitpunkt eines Investments, um eine moeglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Der Finanzwissenschaftler Buron Malkiel sagte einmal: Durch sehr aktives traden lasst sich eine simple Buyand-hold-Strategie nur mit hoechst geringer Wahrscheinlichkeit schlagen . Zielsetzung dieses Buches ist neben der Vorstellung der technischen Analyse, die Moeglichkeiten und Grenzen dieser Analyseform aufzuzeigen und Aufschluss daruber zu geben, inwiefern diese einen nutzlichen Beitrag zur Aktienkursprognose bzw. Renditeoptimierung leisten kann.