Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Es handelt sich um die UEBERARBEITETE AUFLAGE.
Dieses Buch hat schon im Vorfeld zu hitzigen Debatten gefuhrt. Hier zeigt sich wieder einmal, wie umstritten und emotional geladen das Thema Impfen ist. Impfkritische Literatur und impfkritische Menschen werden von bestimmten Kreisen heftig bekampft. Dies fuhrte bereits dazu, dass Hetzkampagnen im Internet gegen das Buch lanciert wurden (siehe Bewertungen des Buches).
Zum Inhalt: Sarah freut sich schon riesig auf den Pfadfinderausflug. Aber es gibt ein Problem. Sie hat keinen Impfpass und will auch nicht geimpft werden. Kann sie trotzdem mitfahren oder muss sie zu Hause bleiben?
Dieses Buch ist allen Kindern und ihren Eltern gewidmet, die sich kritisch mit Impfungen auseinandersetzen und nicht der allgegenwartigen Impfpropaganda unterliegen wollen. Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, haben diese Entscheidung nach reiflicher UEberlegung getroffen, weil sie davon uberzeugt sind, dass Impfungen mehr schaden als nutzen. Die Entscheidung, nicht zu impfen, ist fur viele nicht einfach, weil man oft auf Kritik und Gegenwind stoesst.
Ich hoffe, dass Sie, liebe Eltern, mit diesem Buch das umstrittene Thema Impfen Ihren Kindern etwas naher bringen koennen.
Das Buch soll die Kinder dazu anregen, ihren Eltern Fragen zum Thema Impfen zu stellen. Es bietet dazu viel Gelegenheit, da die Geschichte wichtige Probleme von Impfungen anspricht, dabei aber immer kindgerecht bleibt. Am Ende des Buches gibt es ein kleines Kapitel zu Hintergrundinformationen uber Masern, welches auch ein Thema des Buches ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Es handelt sich um die UEBERARBEITETE AUFLAGE.
Dieses Buch hat schon im Vorfeld zu hitzigen Debatten gefuhrt. Hier zeigt sich wieder einmal, wie umstritten und emotional geladen das Thema Impfen ist. Impfkritische Literatur und impfkritische Menschen werden von bestimmten Kreisen heftig bekampft. Dies fuhrte bereits dazu, dass Hetzkampagnen im Internet gegen das Buch lanciert wurden (siehe Bewertungen des Buches).
Zum Inhalt: Sarah freut sich schon riesig auf den Pfadfinderausflug. Aber es gibt ein Problem. Sie hat keinen Impfpass und will auch nicht geimpft werden. Kann sie trotzdem mitfahren oder muss sie zu Hause bleiben?
Dieses Buch ist allen Kindern und ihren Eltern gewidmet, die sich kritisch mit Impfungen auseinandersetzen und nicht der allgegenwartigen Impfpropaganda unterliegen wollen. Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, haben diese Entscheidung nach reiflicher UEberlegung getroffen, weil sie davon uberzeugt sind, dass Impfungen mehr schaden als nutzen. Die Entscheidung, nicht zu impfen, ist fur viele nicht einfach, weil man oft auf Kritik und Gegenwind stoesst.
Ich hoffe, dass Sie, liebe Eltern, mit diesem Buch das umstrittene Thema Impfen Ihren Kindern etwas naher bringen koennen.
Das Buch soll die Kinder dazu anregen, ihren Eltern Fragen zum Thema Impfen zu stellen. Es bietet dazu viel Gelegenheit, da die Geschichte wichtige Probleme von Impfungen anspricht, dabei aber immer kindgerecht bleibt. Am Ende des Buches gibt es ein kleines Kapitel zu Hintergrundinformationen uber Masern, welches auch ein Thema des Buches ist.