Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie koennen Konsumenten noch erfolgreicher an die Marke eines Unternehmens gebunden werden? Gekoppelt an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts - das Streben nach Gluck und der Erfullung im Leben - oeffnet sich das Themenfeld der Gluckskommunikation fur Unternehmen. Dieses Buch beschaftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen die Sehnsucht nach Gluck fur sich nutzen koennen, um ihre Kunden durch Kommunikationsmittel und Produkte glucklicher zu machen und somit an sich zu binden. Dabei wird die Rolle von Marken in zwischenmenschlichen Beziehungen beschrieben und der moegliche Einsatz Positiver Psychologie im Onlinemarketing untersucht. Das Unternehmen mymuesli dient als anschauliches Praxisbeispiel fur die Umsetzung der Gluckskommunikation. Deren Faktoren werden abschliessend in einer Studie uberpruft und verifiziert. Magazine wie die Happiness befassen sich ausschliesslich mit dem Thema Gluck und Inhalten, die uns Gutes versprechen. Yoga-Studios, die uns Zufriedenheit und Wohlbefinden lehren, gehoeren zu dem normalen innerstadtischen Strassenbild einer deutschen Grossstadt. Trend-Forscher wie Peter Wippermann veroeffentlichen Anleitungen, wie man in zehn Schritten glucklich werden kann und die Poetry Slammerin Julia Engelmann spricht in einem viralen YouTube-Video von all den Glucksmomenten, nach denen sie sich sehnt. Mit einer Coca Cola loescht man langst nicht mehr nur den Durst, sondern macht sich nebenbei Freude auf. Das von Coca Cola eingerichtete Happiness-Institut bietet Glucksdurstigen ein ganzes Portal, um das Gluck fur sich zu finden. Die Suche nach dem persoenlichen Gluck scheint dem aktuellen Zeitgeist zu entsprechen. Und das in einer Zeit, in der es den Deutschen so gut geht wie lange nicht mehr. Parallel zum steigenden Wohlstand wachst in den westlichen Landern eine Generation heran, der alle Moeglichkeiten offen stehen. Die Generation Y kann mit einem Klick den Regenwald retten, sich das Studium durch den Staat finanzieren lassen, ein Erasmus-Jahr in der Wuns
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie koennen Konsumenten noch erfolgreicher an die Marke eines Unternehmens gebunden werden? Gekoppelt an den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts - das Streben nach Gluck und der Erfullung im Leben - oeffnet sich das Themenfeld der Gluckskommunikation fur Unternehmen. Dieses Buch beschaftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen die Sehnsucht nach Gluck fur sich nutzen koennen, um ihre Kunden durch Kommunikationsmittel und Produkte glucklicher zu machen und somit an sich zu binden. Dabei wird die Rolle von Marken in zwischenmenschlichen Beziehungen beschrieben und der moegliche Einsatz Positiver Psychologie im Onlinemarketing untersucht. Das Unternehmen mymuesli dient als anschauliches Praxisbeispiel fur die Umsetzung der Gluckskommunikation. Deren Faktoren werden abschliessend in einer Studie uberpruft und verifiziert. Magazine wie die Happiness befassen sich ausschliesslich mit dem Thema Gluck und Inhalten, die uns Gutes versprechen. Yoga-Studios, die uns Zufriedenheit und Wohlbefinden lehren, gehoeren zu dem normalen innerstadtischen Strassenbild einer deutschen Grossstadt. Trend-Forscher wie Peter Wippermann veroeffentlichen Anleitungen, wie man in zehn Schritten glucklich werden kann und die Poetry Slammerin Julia Engelmann spricht in einem viralen YouTube-Video von all den Glucksmomenten, nach denen sie sich sehnt. Mit einer Coca Cola loescht man langst nicht mehr nur den Durst, sondern macht sich nebenbei Freude auf. Das von Coca Cola eingerichtete Happiness-Institut bietet Glucksdurstigen ein ganzes Portal, um das Gluck fur sich zu finden. Die Suche nach dem persoenlichen Gluck scheint dem aktuellen Zeitgeist zu entsprechen. Und das in einer Zeit, in der es den Deutschen so gut geht wie lange nicht mehr. Parallel zum steigenden Wohlstand wachst in den westlichen Landern eine Generation heran, der alle Moeglichkeiten offen stehen. Die Generation Y kann mit einem Klick den Regenwald retten, sich das Studium durch den Staat finanzieren lassen, ein Erasmus-Jahr in der Wuns