Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Arbeit beschaftigt sich mit folgenden Fragen: - Welche ambulanten & stationaren Wohnkonzepte eignen sich fur die Versorgung von Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz? - Welche Implikationen oder Konsequenzen hat das fur die Pflege im Demenzbereich? - Werden die pflegerischen Anforderungen in den Demenzwohnkonzepten erfullt? Dementielle Erkrankungen stellen sowohl fur den betroffenen Menschen, als auch fur sein Umfeld eine grosse Herausforderung dar. Durch den fortschreitenden Abbauprozess, den Verlust geistiger und motorischer Fahigkeiten, verliert der Mensch zusehends die Kontrolle uber sich und seine Umwelt. Leben diese alten Menschen zu Beginn der Erkrankung noch alleine in ihrer gewohnten Umgebung oder bei Angehoerigen, wird die Pflege und Betreuung auf absehbare Zeit immer aufwendiger, sodass ein Umzug ins Alten- und Pflegeheim als letzter Ausweg erscheint. Die Versorgung dementiell erkrankter Menschen stellt fur diese Einrichtungen eine besondere Herausforderung dar. Schliesslich soll die Pflege und Betreuung nicht nur unter dem Aspekt des satt und sauber Prinzips praktiziert werden, sondern unter wurdevollen Bedingungen. Der Autor klart in dieser Arbeit, welche aktuellen Demenzwohnkonzepte sich fur die Versorgung und Betreuung von schwerstdementen Menschen am besten eignen und welche Vor- und Nachteile jedes Konzept mit sich bringt. Aus dem Inhalt: - Milieutherapie - Integrative und segrative Pflegewohngruppe - Pflegeoase - Wohngemeinschaft - Demenzdorf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Arbeit beschaftigt sich mit folgenden Fragen: - Welche ambulanten & stationaren Wohnkonzepte eignen sich fur die Versorgung von Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz? - Welche Implikationen oder Konsequenzen hat das fur die Pflege im Demenzbereich? - Werden die pflegerischen Anforderungen in den Demenzwohnkonzepten erfullt? Dementielle Erkrankungen stellen sowohl fur den betroffenen Menschen, als auch fur sein Umfeld eine grosse Herausforderung dar. Durch den fortschreitenden Abbauprozess, den Verlust geistiger und motorischer Fahigkeiten, verliert der Mensch zusehends die Kontrolle uber sich und seine Umwelt. Leben diese alten Menschen zu Beginn der Erkrankung noch alleine in ihrer gewohnten Umgebung oder bei Angehoerigen, wird die Pflege und Betreuung auf absehbare Zeit immer aufwendiger, sodass ein Umzug ins Alten- und Pflegeheim als letzter Ausweg erscheint. Die Versorgung dementiell erkrankter Menschen stellt fur diese Einrichtungen eine besondere Herausforderung dar. Schliesslich soll die Pflege und Betreuung nicht nur unter dem Aspekt des satt und sauber Prinzips praktiziert werden, sondern unter wurdevollen Bedingungen. Der Autor klart in dieser Arbeit, welche aktuellen Demenzwohnkonzepte sich fur die Versorgung und Betreuung von schwerstdementen Menschen am besten eignen und welche Vor- und Nachteile jedes Konzept mit sich bringt. Aus dem Inhalt: - Milieutherapie - Integrative und segrative Pflegewohngruppe - Pflegeoase - Wohngemeinschaft - Demenzdorf