Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grenzen und Potenziale der gemeinnutzigen GmbH (gGmbH): Gemeinwohlorientiertes und solidarisches Wirtschaften fur eine gestarkte Zivilgesellschaft
Paperback

Grenzen und Potenziale der gemeinnutzigen GmbH (gGmbH): Gemeinwohlorientiertes und solidarisches Wirtschaften fur eine gestarkte Zivilgesellschaft

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was wir unter Gesellschaft verstehen und nach welchen Vergesellschaftungsmodi wir zusammenleben ist veranderlich. Gesellschaftsformen differenzieren sich je nach Zeitalter, Kulturkreis und Territorium, dabei koennen auch verschiedene Gesellschaftsformen nebeneinander bestehen. Das 21. Jahrhundert ist gepragt von Krisen und Umbruchen, die auf einen gesellschaftlichen Wandel in europaischen Gesellschaften hinweisen. Als treibende Kraft von gesellschaftlichen Veranderungen und zugleich Dampfer von Staats- und Marktversagen, wird die Zivilgesellschaft verstanden - im Besonderen zivilgesellschaftliche Vereinigungen und Organisationen, die gemeinwohlorientiert wirtschaften. Doch in einer Zeit rasanter gesellschaftlicher Veranderungen, nie dagewesenen technologischen Fortschritts und zunehmendem Wettbewerb, selbst gemeinnutziger Unternehmungen, sind auch zivilgesellschaftliche Organisationen im Zugzwang sich auf die veranderten Bedingungen einzustellen und ihre Arbeitsprozesse daran anzupassen. Hybridorganisationen sichern durch eine wirtschaftlich tragfahige Konstruktion eine gemeinwohl- und bedurfnisorientierte Versorgung. Sie haben sich einer ideellen gemeinnutzigen Zielsetzung verschrieben, sind jedoch nach oekonomischen Grundsatzen aufgebaut und strukturiert und schaffen somit die ideale Voraussetzung, um oeffentliche Zuschusse sowie private und wirtschaftliche Spenden und Sponsoring-mittel einzuwerben. Als spezifisches Beispiel fur eine hybride gemeinnutzige Organisation betrachtet diese Arbeit die Rechtsform der gGmbH, welche sich in den vergangenen Jahren bereits im Gesundheitswesen sowie fur Kultur- und Bildungsangebote in der Praxis bewahrt hat. Daruber hinaus unterstellt die Arbeit der durch die Hybridorganisationen gestarkten Zivilgesellschaft das Potenzial zum Gedeihen des Gesamtgesellschaftssystems beizutragen und die Zukunftsfahigkeit unserer modernen Gesellschaft zu sichern. Zukunftsfahigkeit verbindet diese Arbeit mit gelebter Demokratie und einer aktiven par

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
22 March 2016
Pages
92
ISBN
9783946458050

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was wir unter Gesellschaft verstehen und nach welchen Vergesellschaftungsmodi wir zusammenleben ist veranderlich. Gesellschaftsformen differenzieren sich je nach Zeitalter, Kulturkreis und Territorium, dabei koennen auch verschiedene Gesellschaftsformen nebeneinander bestehen. Das 21. Jahrhundert ist gepragt von Krisen und Umbruchen, die auf einen gesellschaftlichen Wandel in europaischen Gesellschaften hinweisen. Als treibende Kraft von gesellschaftlichen Veranderungen und zugleich Dampfer von Staats- und Marktversagen, wird die Zivilgesellschaft verstanden - im Besonderen zivilgesellschaftliche Vereinigungen und Organisationen, die gemeinwohlorientiert wirtschaften. Doch in einer Zeit rasanter gesellschaftlicher Veranderungen, nie dagewesenen technologischen Fortschritts und zunehmendem Wettbewerb, selbst gemeinnutziger Unternehmungen, sind auch zivilgesellschaftliche Organisationen im Zugzwang sich auf die veranderten Bedingungen einzustellen und ihre Arbeitsprozesse daran anzupassen. Hybridorganisationen sichern durch eine wirtschaftlich tragfahige Konstruktion eine gemeinwohl- und bedurfnisorientierte Versorgung. Sie haben sich einer ideellen gemeinnutzigen Zielsetzung verschrieben, sind jedoch nach oekonomischen Grundsatzen aufgebaut und strukturiert und schaffen somit die ideale Voraussetzung, um oeffentliche Zuschusse sowie private und wirtschaftliche Spenden und Sponsoring-mittel einzuwerben. Als spezifisches Beispiel fur eine hybride gemeinnutzige Organisation betrachtet diese Arbeit die Rechtsform der gGmbH, welche sich in den vergangenen Jahren bereits im Gesundheitswesen sowie fur Kultur- und Bildungsangebote in der Praxis bewahrt hat. Daruber hinaus unterstellt die Arbeit der durch die Hybridorganisationen gestarkten Zivilgesellschaft das Potenzial zum Gedeihen des Gesamtgesellschaftssystems beizutragen und die Zukunftsfahigkeit unserer modernen Gesellschaft zu sichern. Zukunftsfahigkeit verbindet diese Arbeit mit gelebter Demokratie und einer aktiven par

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
22 March 2016
Pages
92
ISBN
9783946458050