Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

fonetix II: Wir lesen und schreiben streng nach Gehoer. 10 UEbungstexte in der Lautschrift IPA
Paperback

fonetix II: Wir lesen und schreiben streng nach Gehoer. 10 UEbungstexte in der Lautschrift IPA

$29.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Wissen um die richtige Aussprache ist die Voraussetzung fur richtiges Schreiben. Das Lesen in Lautschrift schult unser Wissen um die deutsche Standard-Aussprache, die im Ausspracheduden mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) angegeben ist. Gleichzeitig dient uns die Lautschrift als Geheimschrift fur Spiele nach dem Prinzip: Wer kann das entziffern? Ein Vorteil der Lautschrift ist auch - so uberraschend es klingen mag - das ungewohnte Schriftbild. Es fuhrt uns deutlich vor Augen, wie unpraktisch es ware, wenn wir genau so schrieben wie wir sprechen. Der Vergleich zwischen Lautschrift und Rechtschreibung macht uns anschaulich den Vorteil unserer Rechtschreibung bewusst, namlich das leichte Lesen. In dem Buch Das Falschschreib-Spiel wird das Schreiben ohne Regeln frei nach Gehoer ausfuhrlich geubt. Diese Texte in Lautschrift sind eine Zugabe fur alle, bei denen das Falschschreib-Spiel die Begeisterung fur eine saubere Aussprache geweckt hat. Als Textproben finden Sie das bekannte Nonsensgedicht Dunkel war’s der Mond schien helle, sieben Gedichte von Jan Muller, das Vaterunser und die gesamte Schoepfungsgeschichte aus dem Alten Testament.

Siehe auch Band1: Das Falschschreib-Spiel fonetix: Wir schreiben ohne Regeln frei nach Gehoer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Alfa-Veda-Verlag
Date
5 May 2013
Pages
106
ISBN
9783945004111

Das Wissen um die richtige Aussprache ist die Voraussetzung fur richtiges Schreiben. Das Lesen in Lautschrift schult unser Wissen um die deutsche Standard-Aussprache, die im Ausspracheduden mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) angegeben ist. Gleichzeitig dient uns die Lautschrift als Geheimschrift fur Spiele nach dem Prinzip: Wer kann das entziffern? Ein Vorteil der Lautschrift ist auch - so uberraschend es klingen mag - das ungewohnte Schriftbild. Es fuhrt uns deutlich vor Augen, wie unpraktisch es ware, wenn wir genau so schrieben wie wir sprechen. Der Vergleich zwischen Lautschrift und Rechtschreibung macht uns anschaulich den Vorteil unserer Rechtschreibung bewusst, namlich das leichte Lesen. In dem Buch Das Falschschreib-Spiel wird das Schreiben ohne Regeln frei nach Gehoer ausfuhrlich geubt. Diese Texte in Lautschrift sind eine Zugabe fur alle, bei denen das Falschschreib-Spiel die Begeisterung fur eine saubere Aussprache geweckt hat. Als Textproben finden Sie das bekannte Nonsensgedicht Dunkel war’s der Mond schien helle, sieben Gedichte von Jan Muller, das Vaterunser und die gesamte Schoepfungsgeschichte aus dem Alten Testament.

Siehe auch Band1: Das Falschschreib-Spiel fonetix: Wir schreiben ohne Regeln frei nach Gehoer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Alfa-Veda-Verlag
Date
5 May 2013
Pages
106
ISBN
9783945004111