Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Johannes Voigt (1786-1863) war ein bedeutender Historiker des 19. Jahrhunderts, dessen Forschung zur Geschichte Preussens fur Generationen wegweisend bleiben sollte. Seine Arbeiten entstammen den fruhen Jahren der modernen Geschichtswissenschaft, in denen Rankes quellenkritischer Ansatz noch kein einheitliches Paradigma geschaffen hatte und das allgemeine historische Interesse der Tatkraft herrschaftlicher Persoenlichkeiten, der Macht politischer Ereignisse galt. Auch in den hier versammelten Abhandlungen wendet sich Voigt den machtigen Akteuren der Geschichte zu, richtet seinen Blick dabei allerdings hinter die Kulissen des politischen Geschehens. Dabei moechte er die andere Seite der historischen Buhne, das Innenleben der hoefischen Welt anhand zahlreicher Korrespondenzen und Tagebucheintragungen beleuchten. Sein Versuch eines Sittenbildes des 16. Jahrhunderts bietet einen ergiebigen Einblick in die Anfange der modernen Historiographie und bleibt vor allem aufgrund seines faszinierenden Quellenmaterials und der lebendigen Prosa bis heute lesenswert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Johannes Voigt (1786-1863) war ein bedeutender Historiker des 19. Jahrhunderts, dessen Forschung zur Geschichte Preussens fur Generationen wegweisend bleiben sollte. Seine Arbeiten entstammen den fruhen Jahren der modernen Geschichtswissenschaft, in denen Rankes quellenkritischer Ansatz noch kein einheitliches Paradigma geschaffen hatte und das allgemeine historische Interesse der Tatkraft herrschaftlicher Persoenlichkeiten, der Macht politischer Ereignisse galt. Auch in den hier versammelten Abhandlungen wendet sich Voigt den machtigen Akteuren der Geschichte zu, richtet seinen Blick dabei allerdings hinter die Kulissen des politischen Geschehens. Dabei moechte er die andere Seite der historischen Buhne, das Innenleben der hoefischen Welt anhand zahlreicher Korrespondenzen und Tagebucheintragungen beleuchten. Sein Versuch eines Sittenbildes des 16. Jahrhunderts bietet einen ergiebigen Einblick in die Anfange der modernen Historiographie und bleibt vor allem aufgrund seines faszinierenden Quellenmaterials und der lebendigen Prosa bis heute lesenswert.