Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Durchlassig zu werden fur die Einheit, Paradoxie und Schoenheit des Seins, das wird von Theodor Seifert als eines der wesentlichen Ziele der Individuation angesehen. Dieses Ziel hat er, einer der profiliertesten Kenner der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, in vielen seiner Schriften und Begegnungen mit Menschen immer wieder vermittelt: auf dem Wege des unmittelbar intuitiv-symbolischen Erfassens, der Arbeit mit Bildern und Imaginationen, mit Hilfe der Weisheit oestlicher und westlicher Mystik, im Verstandnis der polaren Spannung und Zusammengehoerigkeit der Dinge des Lebens, durch die Wahrnehmung synchronistischer Ereignisse. Vor allem aber hat er dies vermittelt durch die persoenliche Begegnung, die fur alle, die diese erfahren durften, durch ganz besondere Freundlichkeit, Gute, Warmherzigkeit und Wertschatzung gepragt war. Mit diesem Buch wollen Freunde, Vertraute und Kollegen bescheidenen Dank sagen fur das, was sie durch ihn erfahren und lernen durften und was zu einem bleibenden Gewinn fur sie geworden ist. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil finden sich Aufsatze und Vortrage von Theodor Seifert selber, in denen eindrucklich die Vielfaltigkeit, Weite und Tiefe seines Wissens, seiner Einstellung, seiner Werte und Ziele deutlich wird. Der zweite Teil macht mit einigen persoenlichen Stationen und Erfahrungen seines Lebensweges bekannt. Im dritten Teil greifen Freunde, Vertraute und Kollegen durch eigene Beitrage, Aufsatze und Gedichte einige der Themen von Theodor Seifert auf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Durchlassig zu werden fur die Einheit, Paradoxie und Schoenheit des Seins, das wird von Theodor Seifert als eines der wesentlichen Ziele der Individuation angesehen. Dieses Ziel hat er, einer der profiliertesten Kenner der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, in vielen seiner Schriften und Begegnungen mit Menschen immer wieder vermittelt: auf dem Wege des unmittelbar intuitiv-symbolischen Erfassens, der Arbeit mit Bildern und Imaginationen, mit Hilfe der Weisheit oestlicher und westlicher Mystik, im Verstandnis der polaren Spannung und Zusammengehoerigkeit der Dinge des Lebens, durch die Wahrnehmung synchronistischer Ereignisse. Vor allem aber hat er dies vermittelt durch die persoenliche Begegnung, die fur alle, die diese erfahren durften, durch ganz besondere Freundlichkeit, Gute, Warmherzigkeit und Wertschatzung gepragt war. Mit diesem Buch wollen Freunde, Vertraute und Kollegen bescheidenen Dank sagen fur das, was sie durch ihn erfahren und lernen durften und was zu einem bleibenden Gewinn fur sie geworden ist. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil finden sich Aufsatze und Vortrage von Theodor Seifert selber, in denen eindrucklich die Vielfaltigkeit, Weite und Tiefe seines Wissens, seiner Einstellung, seiner Werte und Ziele deutlich wird. Der zweite Teil macht mit einigen persoenlichen Stationen und Erfahrungen seines Lebensweges bekannt. Im dritten Teil greifen Freunde, Vertraute und Kollegen durch eigene Beitrage, Aufsatze und Gedichte einige der Themen von Theodor Seifert auf.