Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sch nes gef hrliches Licht. Studien zu einem kulturellen Ph nomen
Paperback

Sch nes gef hrliches Licht. Studien zu einem kulturellen Ph nomen

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenn Physiker, Philosophen, K nstler, Architekten oder andere vom Licht sprechen, reden sie von verschiedenem: von Lichtgeschwindigkeit, Erkenntnis, Farbe oder Beleuchtung. Wenn aus dem Winkel der sthetik ins Licht gesehen wird wie in diesem Buch, kommt davon fast alles vor. Belichten, Beleuchten, Erhellen f hrt uns wie nebenbei durch dieses abgelaufene 20. Jahrhundert - materiell und symbolisch. Grenzerfahrungen: Lichterfahrung im ersten Weltkrieg; Ernst J nger; Verdunke-lung in Deutschland; Licht und Sicherheit - der Bau der Berliner Mauer; Isolationshaft.Lichtgestalten und Nachtgelichter: Rhetorik und Lichtsymbolik in Hitlers Mein Kampf ; Goebbels als Redner; Der Jude als Feind; Feindbild RAF.Inszenierung - sthetisierung: Lichtmetaphern und Lichtsymbole in Gedichten Stefan Georges; Berlin im Licht, Berlin soll leuchten; Albert Speers Lichtarchitektur.Helle Orte, dunkle Orte: Messen nach 1945; Stra en und Pl tze im Wiederaufbau; Der Palast der Republik; Die Bar und ihr Licht.Distinktion, Distinktion: Die Sonnenbrille; Kultleuchten. Aus der Kunst heraus: Licht in den 20er Jahren; Lichtsymbolik und Pathos in Liedern der DDR; W rmeplastik statt Kunst - Josef Beuys

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 April 2000
Pages
520
ISBN
9783932602955

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wenn Physiker, Philosophen, K nstler, Architekten oder andere vom Licht sprechen, reden sie von verschiedenem: von Lichtgeschwindigkeit, Erkenntnis, Farbe oder Beleuchtung. Wenn aus dem Winkel der sthetik ins Licht gesehen wird wie in diesem Buch, kommt davon fast alles vor. Belichten, Beleuchten, Erhellen f hrt uns wie nebenbei durch dieses abgelaufene 20. Jahrhundert - materiell und symbolisch. Grenzerfahrungen: Lichterfahrung im ersten Weltkrieg; Ernst J nger; Verdunke-lung in Deutschland; Licht und Sicherheit - der Bau der Berliner Mauer; Isolationshaft.Lichtgestalten und Nachtgelichter: Rhetorik und Lichtsymbolik in Hitlers Mein Kampf ; Goebbels als Redner; Der Jude als Feind; Feindbild RAF.Inszenierung - sthetisierung: Lichtmetaphern und Lichtsymbole in Gedichten Stefan Georges; Berlin im Licht, Berlin soll leuchten; Albert Speers Lichtarchitektur.Helle Orte, dunkle Orte: Messen nach 1945; Stra en und Pl tze im Wiederaufbau; Der Palast der Republik; Die Bar und ihr Licht.Distinktion, Distinktion: Die Sonnenbrille; Kultleuchten. Aus der Kunst heraus: Licht in den 20er Jahren; Lichtsymbolik und Pathos in Liedern der DDR; W rmeplastik statt Kunst - Josef Beuys

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 April 2000
Pages
520
ISBN
9783932602955