Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hyperbolische Stabwerke: Suchovs Gitterturme als Wegweiser in den modernen Leichtbau
Hardback

Hyperbolische Stabwerke: Suchovs Gitterturme als Wegweiser in den modernen Leichtbau

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vladimir G. Suchov, der Ende des 19. Jahrhunderts den ersten hyperbolischen Gitterturm baute, gilt als Entwickler hyperbolischer Stabwerke. Dieser Tragwerkstyp, der in der Baugeschichte keinerlei Vorlaufer hat, zeichnet sich durch hohe Stabilitat und Materialoekonomie, vor allem aber durch die grosse Bildkraft seiner gespinstartigen Strukturen, der man sich nur schwer entziehen kann, aus. Bis heute findet sich Suchovs Tragsystem in abgewandelter Form in der modernen Architektur, beispielsweise als Tragwerk von Hochhausern. In dieser Publikation werden nun erstmals die Wechselwirkungen zwischen der Form und dem Tragverhalten hyperbolischer Stabwerke analysiert. Mithilfe von Parameterstudien und Traglastberechnungen werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Einflussgroessen ermittelt. Die Auswertungen der historischen Berechnungen Suchovs und die Rekonstruktion des Entwurfsprozesses und der Entwicklung der Wasserturme zeigt, warum der russische Ingenieur nicht nur als Wegbereiter fur leichte Konstruktionen gilt, sondern auch als Vorreiter parametrisierter Entwurfsverfahren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
28 August 2012
Pages
152
ISBN
9783920034690

Vladimir G. Suchov, der Ende des 19. Jahrhunderts den ersten hyperbolischen Gitterturm baute, gilt als Entwickler hyperbolischer Stabwerke. Dieser Tragwerkstyp, der in der Baugeschichte keinerlei Vorlaufer hat, zeichnet sich durch hohe Stabilitat und Materialoekonomie, vor allem aber durch die grosse Bildkraft seiner gespinstartigen Strukturen, der man sich nur schwer entziehen kann, aus. Bis heute findet sich Suchovs Tragsystem in abgewandelter Form in der modernen Architektur, beispielsweise als Tragwerk von Hochhausern. In dieser Publikation werden nun erstmals die Wechselwirkungen zwischen der Form und dem Tragverhalten hyperbolischer Stabwerke analysiert. Mithilfe von Parameterstudien und Traglastberechnungen werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Einflussgroessen ermittelt. Die Auswertungen der historischen Berechnungen Suchovs und die Rekonstruktion des Entwurfsprozesses und der Entwicklung der Wasserturme zeigt, warum der russische Ingenieur nicht nur als Wegbereiter fur leichte Konstruktionen gilt, sondern auch als Vorreiter parametrisierter Entwurfsverfahren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
28 August 2012
Pages
152
ISBN
9783920034690