Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ichentwurfe: Russische Autobiographien Zwischen Avvakum Und Gercen
Hardback

Ichentwurfe: Russische Autobiographien Zwischen Avvakum Und Gercen

$135.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Autobiografie gehort zu den am wenigsten erforschten Textsorten der russischen Literatur. Die vorliegende Arbeit skizziert anhand ausgewahlter Fallbeispiele die Entwicklungsgeschichte des autobiografischen Diskurses in Russland und versucht dabei, die kulturhistorischen Bedingungen der Subjektkonstitution zu beschreiben. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den verschiedenen Textstrategien, mit denen sich das problematische Ich in einen literarischen Sinnentwurf einschreibt, sowie diskursive Mischformen, die sich gerade in Russland zwischen 1650 und 1850 immer wieder bemerkbar machen. Dr. Ulrich Schmid, Jahrgang 1965, ist Professor fur Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universitat St. Gallen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Pano Verlag
Country
Switzerland
Date
31 December 2000
Pages
438
ISBN
9783907576281

Die Autobiografie gehort zu den am wenigsten erforschten Textsorten der russischen Literatur. Die vorliegende Arbeit skizziert anhand ausgewahlter Fallbeispiele die Entwicklungsgeschichte des autobiografischen Diskurses in Russland und versucht dabei, die kulturhistorischen Bedingungen der Subjektkonstitution zu beschreiben. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den verschiedenen Textstrategien, mit denen sich das problematische Ich in einen literarischen Sinnentwurf einschreibt, sowie diskursive Mischformen, die sich gerade in Russland zwischen 1650 und 1850 immer wieder bemerkbar machen. Dr. Ulrich Schmid, Jahrgang 1965, ist Professor fur Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universitat St. Gallen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Pano Verlag
Country
Switzerland
Date
31 December 2000
Pages
438
ISBN
9783907576281