Schule, Bildung Und Pluralitaet: Sechs Fallstudien Im Europaeischen Vergleich

Cristina Allemann-Ghionda

Schule, Bildung Und Pluralitaet: Sechs Fallstudien Im Europaeischen Vergleich
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Published
27 November 2002
Pages
556
ISBN
9783906770277

Schule, Bildung Und Pluralitaet: Sechs Fallstudien Im Europaeischen Vergleich

Cristina Allemann-Ghionda

Die sprachliche und soziokulturelle Vielfalt wurde zunachst als Folge von Migration sichtbar und thematisiert, danach aber auch mit der europaischen Integration, mit der historischen Multikulturalitat sowie mit den Auswirkungen der Globalisierung in Verbindung gebracht. Diese Pluralitat gilt seit Mitte der siebziger Jahre fur viele als Herausforderung fur Schulpraxis, Bildungspolitik, Padagogik. Welche Strategien entwickeln nationale und regionale Bildungssysteme sowie Einzelschulen, um sich auf die verschiedenen Formen der Mehrsprachigkeit und der Heterogenitat der Schulklassen einzustellen? Wie verhalt sich die Praxis zu den rhetorischen Diskursen? Den Kern dieser empirischen Untersuchung bilden sechs Fallstudien in Deutschland, Frankreich, Italien sowie drei Schweizer Kantonen. Die Grundausrichtung eines Schulsystems (integrativ oder trennend und selektiv) ist dafur entscheidend, wie die sprachliche und soziokulturelle Vielfalt wahrgenommen wird: als Teil einer heute normalen Heterogenitat oder aber als Stoerung , die getrennter Unterrichtsangebote bedarf. Die Pluralitat ist nicht das Spezialgebiet einer interkulturellen Erziehung , sondern eine unverzichtbare Aufgabe der Schule, Bildung und Padagogik.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.