Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Himmelfahrt Und Heiligkeit Im Islam: Eine Studie Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Ibn Sīnās Miʿrāǧ-Nāmeh
Paperback

Himmelfahrt Und Heiligkeit Im Islam: Eine Studie Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Ibn Sīnās Miʿrāǧ-Nāmeh

$634.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Menschliches Dasein ist durch einen radikalen Bruch gekennzeichnet. Es gibt ein sakrales Oben, das fur Sein im eigentlichen Sinn des Wortes steht. Im profanen Unten aber sieht sich das Individuum mit einer prekaren Form des Daseins konfrontiert. Zentral ist allerdings die Feststellung, dass sich der Mensch mit seiner Situation im Unten nicht abfindet. Er sinnt vielmehr nach Mitteln, Wegen, Techniken, die es ihm erlauben, zumindest vorubergehend wieder an jenem Zustand ontologischer Fulle teilzuhaben, der das Oben charakterisiert.
Die vorliegende Studie befasst sich mit unterschiedlichen Berichten von Muhammads Himmelfahrt, die zwischen 800 und 1200 in arabischer und persischer Sprache festgehalten worden sind. Sie hebt hervor, dass das Aufstiegserlebnis des islamischen Propheten Vorbild fur andere spirituelle Erfahrungen des Menschen sein kann. Es zeigt sich, dass eine enge Abhangigkeit zwischen Himmelfahrt und Gebet besteht. Diese innere Verwandtschaft lasst sich in verschiedenen Texten beobachten, kommt aber bei Ibn Sina besonders deutlich zum Ausdruck.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
9 December 2002
Pages
419
ISBN
9783906769233

Menschliches Dasein ist durch einen radikalen Bruch gekennzeichnet. Es gibt ein sakrales Oben, das fur Sein im eigentlichen Sinn des Wortes steht. Im profanen Unten aber sieht sich das Individuum mit einer prekaren Form des Daseins konfrontiert. Zentral ist allerdings die Feststellung, dass sich der Mensch mit seiner Situation im Unten nicht abfindet. Er sinnt vielmehr nach Mitteln, Wegen, Techniken, die es ihm erlauben, zumindest vorubergehend wieder an jenem Zustand ontologischer Fulle teilzuhaben, der das Oben charakterisiert.
Die vorliegende Studie befasst sich mit unterschiedlichen Berichten von Muhammads Himmelfahrt, die zwischen 800 und 1200 in arabischer und persischer Sprache festgehalten worden sind. Sie hebt hervor, dass das Aufstiegserlebnis des islamischen Propheten Vorbild fur andere spirituelle Erfahrungen des Menschen sein kann. Es zeigt sich, dass eine enge Abhangigkeit zwischen Himmelfahrt und Gebet besteht. Diese innere Verwandtschaft lasst sich in verschiedenen Texten beobachten, kommt aber bei Ibn Sina besonders deutlich zum Ausdruck.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
9 December 2002
Pages
419
ISBN
9783906769233