Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oesterreich (1945-2000)- Das Land Der Satire
Paperback

Oesterreich (1945-2000)- Das Land Der Satire

$651.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Publikation vereint die Ergebnisse des dritten Teils eines 1997 begonnenen vierteiligen Forschungsprojekts dreier Partner (Metz/CEPLA, Paris III, Rouen/CERA) uber die Satire in OEsterreich von 1848 bis 2000. Neunzehn Spezialisten aus Frankreich, OEsterreich und der Schweiz haben facherubergreifend die Erscheinungsformen der Satire in OEsterreich von 1945 bis heute unter folgenden Gesichtspunkten untersucht: Tradition und Rezeption, Autoren- und Werkprofile, Schreibstrategien und Motivationen. Auf die geknebelte Satire und die befreite, aber wieder bedrohte Satire folgt in den Jahren 1945-2000 die totale Satire , ermoeglicht durch den allmahlichen Wegfall aller Formen politischer oder moralischer Zensur: Das Hanswurstische, das Sprachspiel, die politische, intellektuelle und psychologische Radikalitat im Entlarven konnten sich ungehemmt entfalten. Radikalitat und Ohnmacht schliessen einander aber nicht aus, so dass die totale Satire nicht zuletzt die ambivalente Funktion der psychischen Abreaktion in einem hochstabilen politischen System ubernehmen konnte. Zwei Zwischenbilanzen liegen bereits seit 1998 und 1999 vor: Satire - Parodie - Pamphlet - Caricature (1848-1914) und Satire in OEsterreich. 1914-1938 (2000, Peter Lang).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
2 July 2002
Pages
388
ISBN
9783906768762

Diese Publikation vereint die Ergebnisse des dritten Teils eines 1997 begonnenen vierteiligen Forschungsprojekts dreier Partner (Metz/CEPLA, Paris III, Rouen/CERA) uber die Satire in OEsterreich von 1848 bis 2000. Neunzehn Spezialisten aus Frankreich, OEsterreich und der Schweiz haben facherubergreifend die Erscheinungsformen der Satire in OEsterreich von 1945 bis heute unter folgenden Gesichtspunkten untersucht: Tradition und Rezeption, Autoren- und Werkprofile, Schreibstrategien und Motivationen. Auf die geknebelte Satire und die befreite, aber wieder bedrohte Satire folgt in den Jahren 1945-2000 die totale Satire , ermoeglicht durch den allmahlichen Wegfall aller Formen politischer oder moralischer Zensur: Das Hanswurstische, das Sprachspiel, die politische, intellektuelle und psychologische Radikalitat im Entlarven konnten sich ungehemmt entfalten. Radikalitat und Ohnmacht schliessen einander aber nicht aus, so dass die totale Satire nicht zuletzt die ambivalente Funktion der psychischen Abreaktion in einem hochstabilen politischen System ubernehmen konnte. Zwei Zwischenbilanzen liegen bereits seit 1998 und 1999 vor: Satire - Parodie - Pamphlet - Caricature (1848-1914) und Satire in OEsterreich. 1914-1938 (2000, Peter Lang).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
2 July 2002
Pages
388
ISBN
9783906768762