Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Dienerfigur in Deutschen Und Chinesischen Theaterstuecken: Zum Phaenomen Der Komik Im Theatralischen Kommunikationsmodell
Paperback

Die Dienerfigur in Deutschen Und Chinesischen Theaterstuecken: Zum Phaenomen Der Komik Im Theatralischen Kommunikationsmodell

$268.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Dienerfigur in deutschen und chinesischen Theaterstucken. Durch die Analyse dieser Figur versucht der Autor den komischen Effekt darzulegen. Ihn interessieren nicht nur der Text, sondern ebenfalls die Buhnenrealisierung des jeweiligen Theaterstucks. Bei der Analyse stutzt er sich auf die deutsche bzw. europaische Theatertradition sowie auf die chinesische Theatertradition. Er versucht die beiden vergleichend darzustellen und die Missverstandnisse bei ihrer Begegnung zu veranschaulichen. Aufgrund dieser Analyse stellt er die Ansicht in Frage, dass das Drama im Unterschied zum Erzahlwerk eine Kommunikation ohne vermittelnde Ebene aufweist. Er weist auf das Vorhandensein der Darstellungsebene als der vermittelnden Ebene in deutscher bzw. europaischer Theatertradition hin und stellt die dominante Position der Darstellungsebene in der chinesischen Theatertradition dar. Das von ihm aufgestellte theatralische Kommunikationsmodell besteht aus Handlungs-, Darstellungs-, Produktions- und Rezeptionsebene.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 July 1999
Pages
241
ISBN
9783906763330

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Dienerfigur in deutschen und chinesischen Theaterstucken. Durch die Analyse dieser Figur versucht der Autor den komischen Effekt darzulegen. Ihn interessieren nicht nur der Text, sondern ebenfalls die Buhnenrealisierung des jeweiligen Theaterstucks. Bei der Analyse stutzt er sich auf die deutsche bzw. europaische Theatertradition sowie auf die chinesische Theatertradition. Er versucht die beiden vergleichend darzustellen und die Missverstandnisse bei ihrer Begegnung zu veranschaulichen. Aufgrund dieser Analyse stellt er die Ansicht in Frage, dass das Drama im Unterschied zum Erzahlwerk eine Kommunikation ohne vermittelnde Ebene aufweist. Er weist auf das Vorhandensein der Darstellungsebene als der vermittelnden Ebene in deutscher bzw. europaischer Theatertradition hin und stellt die dominante Position der Darstellungsebene in der chinesischen Theatertradition dar. Das von ihm aufgestellte theatralische Kommunikationsmodell besteht aus Handlungs-, Darstellungs-, Produktions- und Rezeptionsebene.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 July 1999
Pages
241
ISBN
9783906763330