Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Carl Spitteler (1845-1924) Und Die Anfaenge Der Modernen Erzaehlkunst in Der Schweiz
Paperback

Carl Spitteler (1845-1924) Und Die Anfaenge Der Modernen Erzaehlkunst in Der Schweiz

$354.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit untersucht im ersten Teil die Richtigkeit der literarischen Bewertung Carl Spittelers, bei der insgesamt immer noch der Epiker im Vordergrund steht. Das umfangreiche Prosawerk des Autors wird erstmals einer eingehenden Analyse unterzogen und mit massgeblichen zeitgenossischen Erzahlungen von Keller, Meyer und anderen verglichen. Im zweiten Teil geht es um das grundsatzliche Verhaltnis der Schweizer Literatur des fruhen 20. Jahrhunderts zur Moderne: In welchem Ausmass wurde der Anschluss an die Entwicklungen der deutschsprachigen Nachbarlander vollzogen, und inwiefern entspricht diesbezuglich der aktuelle Forschungsstand den tatsachlichen Gegebenheiten? Basis der Arbeit bildet auch hier eine breit angelegte Untersuchung von Primartexten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
304
ISBN
9783906762777

Die Arbeit untersucht im ersten Teil die Richtigkeit der literarischen Bewertung Carl Spittelers, bei der insgesamt immer noch der Epiker im Vordergrund steht. Das umfangreiche Prosawerk des Autors wird erstmals einer eingehenden Analyse unterzogen und mit massgeblichen zeitgenossischen Erzahlungen von Keller, Meyer und anderen verglichen. Im zweiten Teil geht es um das grundsatzliche Verhaltnis der Schweizer Literatur des fruhen 20. Jahrhunderts zur Moderne: In welchem Ausmass wurde der Anschluss an die Entwicklungen der deutschsprachigen Nachbarlander vollzogen, und inwiefern entspricht diesbezuglich der aktuelle Forschungsstand den tatsachlichen Gegebenheiten? Basis der Arbeit bildet auch hier eine breit angelegte Untersuchung von Primartexten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
304
ISBN
9783906762777