-Es Geht Ein Maechtiges Sehnen Durch Unsere Zeit-: Reformbestrebungen Der Jahrhundertwende Und Rezeption Der Psychoanalyse Am Beispiel Der Biografie Von Ernst Schneider 1878-1957

Kaspar Weber

-Es Geht Ein Maechtiges Sehnen Durch Unsere Zeit-: Reformbestrebungen Der Jahrhundertwende Und Rezeption Der Psychoanalyse Am Beispiel Der Biografie Von Ernst Schneider 1878-1957
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Published
1 September 1999
Pages
447
ISBN
9783906762722

-Es Geht Ein Maechtiges Sehnen Durch Unsere Zeit-: Reformbestrebungen Der Jahrhundertwende Und Rezeption Der Psychoanalyse Am Beispiel Der Biografie Von Ernst Schneider 1878-1957

Kaspar Weber

Ernst Schneider leitete das bernische Lehrerseminar von 1905 bis 1916. Er wurde von der Regierung gerufen, um die Schule zu reformieren, und musste zurucktreten, weil er damit Erfolg hatte. Seine Schulreform mit Kunsterziehung, freiem Aufsatz und Sozialpadagogik brachte ihn in Verbindung mit verschiedenen Bewegungen, die eine Gesellschafts- und Wirtschaftsreform anstrebten, so mit dem religiosen Sozialismus von Kutter und Ragaz, der Freiwirtschaftsbewegung von Silvio Gesell, und vor allem mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds, die das fur die Schulreformer wesentliche vertiefte Verstandnis des Kindes ermoglichte. Sein weiterer Weg als Psychologieprofessor in Riga und Psychotherapeut in Stuttgart und Basel fuhrte Ernst Schneider teilweise von der Psychoanalyse wieder weg; das ermoglicht Einblicke in das Zusammenwirken verschiedener psychologischer Stromungen, auch im Zusammentreffen mit dem Nationalsozialismus.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.