Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Ordnung Der Gewitter: Positionen Und Perspektiven in Der Internationalen Rezeption Peter Huchels. Akten Der Peter-Huchel-Konferenz, Potsdam 1996
Paperback

Die Ordnung Der Gewitter: Positionen Und Perspektiven in Der Internationalen Rezeption Peter Huchels. Akten Der Peter-Huchel-Konferenz, Potsdam 1996

$352.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Person und Werk Peter Huchels losten wahrend der vergangenen Jahrzehnte immer wieder verschiedenste Reaktionen zwischen harscher Kritik, zwiespaltigem Lob und kalkulierter Ignoranz aus. Eine kritische Bestandsaufnahme seiner unterschiedlichen Rezeption, nicht nur im Hinblick auf deutsch-deutsche Konfrontationen, erschien dringend geboten. Unter Beteiligung zahlreicher internationaler Spezialisten veranstaltete die Universitat Potsdam im Januar 1996 ein Kolloquium, das zu uberraschenden Einsichten und Einblicken in ein literarhistorisches Phanomen fuhrte. Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Beitrage zu Huchels Rezeption nach 1945, mit Schwerpunkten in den beiden deutschen Staaten, in Frankreich sowie im angloamerikanischen Raum. Ideologische Fragen, Ubersetzungsprobleme und generationsbedingte Paradigmenwechsel bilden ein ansichtsreiches Panorama, das durch neue Textfunde zu Huchels Arbeit in den 30er Jahren sowie durch eine aktualisierte Bibliographie (1997) erganzt wird. Damit bietet der Band der nun allerorten einsetzenden Forschung neben soliden Materialien einen facettenreichen Katalog von Fragen und Problemstellungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
202
ISBN
9783906762593

Person und Werk Peter Huchels losten wahrend der vergangenen Jahrzehnte immer wieder verschiedenste Reaktionen zwischen harscher Kritik, zwiespaltigem Lob und kalkulierter Ignoranz aus. Eine kritische Bestandsaufnahme seiner unterschiedlichen Rezeption, nicht nur im Hinblick auf deutsch-deutsche Konfrontationen, erschien dringend geboten. Unter Beteiligung zahlreicher internationaler Spezialisten veranstaltete die Universitat Potsdam im Januar 1996 ein Kolloquium, das zu uberraschenden Einsichten und Einblicken in ein literarhistorisches Phanomen fuhrte. Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Beitrage zu Huchels Rezeption nach 1945, mit Schwerpunkten in den beiden deutschen Staaten, in Frankreich sowie im angloamerikanischen Raum. Ideologische Fragen, Ubersetzungsprobleme und generationsbedingte Paradigmenwechsel bilden ein ansichtsreiches Panorama, das durch neue Textfunde zu Huchels Arbeit in den 30er Jahren sowie durch eine aktualisierte Bibliographie (1997) erganzt wird. Damit bietet der Band der nun allerorten einsetzenden Forschung neben soliden Materialien einen facettenreichen Katalog von Fragen und Problemstellungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 May 1999
Pages
202
ISBN
9783906762593