Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Life Writing: Literarische Identitaetskonstruktion in Schwarzaustralischen Autobiographien Und Lebensgeschichten
Paperback

Life Writing: Literarische Identitaetskonstruktion in Schwarzaustralischen Autobiographien Und Lebensgeschichten

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der anhaltend hohe Anteil von Autobiographien und Lebensgeschichten in der schwarzaustralischen Literatur zeugt von energischen Versuchen der indigenen Australier, die europaisch erfasste Geschichte des Landes neu zu beschreiben. Von den fruhen Missionaren uber die massenhafte Entfernung von Kindern aus ihren Familien bis zu den Kampagnen gegen Todesfalle in Haft reicht die Spanne der erzahlten Lebenserfahrungen. Diese Studie erfasst und beschreibt rund 50 englischsprachige autobiographische Texte der schwarzaustralischen Literatur bis 1992 und untersucht eine reprasentative Auswahl anhand der Identitatsproblematik. Sie setzt sich ausserdem kritisch mit den Problemen der europaisch dominierten Wahrnehmung fremder Volker auseinander, die bisherige Studien ihrer Literatur gepragt haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
268
ISBN
9783906762357

Der anhaltend hohe Anteil von Autobiographien und Lebensgeschichten in der schwarzaustralischen Literatur zeugt von energischen Versuchen der indigenen Australier, die europaisch erfasste Geschichte des Landes neu zu beschreiben. Von den fruhen Missionaren uber die massenhafte Entfernung von Kindern aus ihren Familien bis zu den Kampagnen gegen Todesfalle in Haft reicht die Spanne der erzahlten Lebenserfahrungen. Diese Studie erfasst und beschreibt rund 50 englischsprachige autobiographische Texte der schwarzaustralischen Literatur bis 1992 und untersucht eine reprasentative Auswahl anhand der Identitatsproblematik. Sie setzt sich ausserdem kritisch mit den Problemen der europaisch dominierten Wahrnehmung fremder Volker auseinander, die bisherige Studien ihrer Literatur gepragt haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 February 1999
Pages
268
ISBN
9783906762357