Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bildgewordene Visionen Oder Visionserzaehlungen: Vergleichende Studie Ueber Die Visionsdarstellungen in Der Rupertsberger -Scivias--Handschrift Und Im Luccheser -Liber Divinorum Operum--Codex Der Hildegard Von Bingen
Paperback

Bildgewordene Visionen Oder Visionserzaehlungen: Vergleichende Studie Ueber Die Visionsdarstellungen in Der Rupertsberger -Scivias–Handschrift Und Im Luccheser -Liber Divinorum Operum–Codex Der Hildegard Von Bingen

$338.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zum Hauptschaffen der Hildegard von Bingen (1098-1179) gehoren drei grosse Visionswerke. Davon sind zwei in drei illustrierten Handschriften uberliefert. Die Miniaturen von zwei dieser Codices weisen jeweils einen geschlossenen Bildzyklus auf, der zum Visionstext gehort: die dem Rupertsberg entstammende -Scivias–Handschrift und der in Lucca befindliche -Liber divinorum operum–Codex. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit diesen beiden Handschriften und zeigt durch Vergleiche der beiden Bildzyklen zwei unterschiedliche Typen von Visionsdarstellungen. Dabei gelingt es ihr, die Problematik der kunstlerischen Urheberschaft Hildegards zu klaren. Diese Untersuchung wirft ein neues Licht auf die Miniaturen, die in der bisherigen Kunstforschung vorwiegend aus stilistischer und ikonographischer Sicht behandelt worden sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
376
ISBN
9783906761725

Zum Hauptschaffen der Hildegard von Bingen (1098-1179) gehoren drei grosse Visionswerke. Davon sind zwei in drei illustrierten Handschriften uberliefert. Die Miniaturen von zwei dieser Codices weisen jeweils einen geschlossenen Bildzyklus auf, der zum Visionstext gehort: die dem Rupertsberg entstammende -Scivias–Handschrift und der in Lucca befindliche -Liber divinorum operum–Codex. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit diesen beiden Handschriften und zeigt durch Vergleiche der beiden Bildzyklen zwei unterschiedliche Typen von Visionsdarstellungen. Dabei gelingt es ihr, die Problematik der kunstlerischen Urheberschaft Hildegards zu klaren. Diese Untersuchung wirft ein neues Licht auf die Miniaturen, die in der bisherigen Kunstforschung vorwiegend aus stilistischer und ikonographischer Sicht behandelt worden sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 November 1998
Pages
376
ISBN
9783906761725