Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ariadnefaeden Im Wissenschaftslabyrinth: Studien Zu Galilei: Historiographie - Mathematik - Wirkung
Paperback

Ariadnefaeden Im Wissenschaftslabyrinth: Studien Zu Galilei: Historiographie - Mathematik - Wirkung

$366.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es gibt eine Fulle konkurrierender Ansatze der Galilei-Forschung: Galilei als Martyrer, als Platonist, als Anarchist, als Ketzer, als Hofling etc. Dieses Buch fuhrt zunachst in die Historiographiegeschichte der Galilei-Forschung ein. Auf dieser Basis werden Probleme behandelt, die uber den engen wissenschaftshistorischen Kontext hinaus von Bedeutung sind (Galilei als Gegenstand der Mathematikgeschichte; die Entwicklung naturwissenschaftlicher Disziplinen im 17. Jh.). Die Untersuchung der Disziplinierungs- und Legitimierungsprozesse der mathematischen Wissenschaften im 17. Jh. sowie Galileis Rolle in ihnen zeigt, dass der Ablauf dieser Prozesse nicht auf die mathematischen Wissenschaften selbst beschrankt ist, sondern in engen Verbindungen mit anderen kulturellen Bereichen steht. Beispielhaft dafur stehen: Erschliessung einer Offentlichkeit fur die Wissenschaft des 17. Jh.; Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Was wusste ein Laie im 16. und 17. Jh. von der neuen Wissenschaft? An Beispielen aus den Bereichen der Schriftlichkeit, Bildlichkeit und Mundlichkeit werden Moglichkeiten der Vermittlungen erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
287
ISBN
9783906759586

Es gibt eine Fulle konkurrierender Ansatze der Galilei-Forschung: Galilei als Martyrer, als Platonist, als Anarchist, als Ketzer, als Hofling etc. Dieses Buch fuhrt zunachst in die Historiographiegeschichte der Galilei-Forschung ein. Auf dieser Basis werden Probleme behandelt, die uber den engen wissenschaftshistorischen Kontext hinaus von Bedeutung sind (Galilei als Gegenstand der Mathematikgeschichte; die Entwicklung naturwissenschaftlicher Disziplinen im 17. Jh.). Die Untersuchung der Disziplinierungs- und Legitimierungsprozesse der mathematischen Wissenschaften im 17. Jh. sowie Galileis Rolle in ihnen zeigt, dass der Ablauf dieser Prozesse nicht auf die mathematischen Wissenschaften selbst beschrankt ist, sondern in engen Verbindungen mit anderen kulturellen Bereichen steht. Beispielhaft dafur stehen: Erschliessung einer Offentlichkeit fur die Wissenschaft des 17. Jh.; Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Was wusste ein Laie im 16. und 17. Jh. von der neuen Wissenschaft? An Beispielen aus den Bereichen der Schriftlichkeit, Bildlichkeit und Mundlichkeit werden Moglichkeiten der Vermittlungen erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 December 1997
Pages
287
ISBN
9783906759586