Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Goethe Und Diez: Quellenuntersuchungen Zu Gedichten Der Divan-Epoche
Hardback

Goethe Und Diez: Quellenuntersuchungen Zu Gedichten Der Divan-Epoche

$538.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Neuauflage der umfassenden Untersuchung von Goethes freundschaftlicher, uberaus fruchtbarer Beziehung zu dem Berliner Orientforscher Heinrich Friedrich von Diez, der fur den Dichter zum -Ankergrund- in dem fur ihn -sehr sturmischen orientalischen Meerbusen- wurde. Aus diesem -Ankergrund- holte Goethe nicht weniger als 60 Gedichte des West-ostlichen Divans, der Zahmen Xenien und der Sammlung Sprichwortlich herauf, die alle durch Diez’ Publikationen und Ubersetzungen aus dem Turkischen angeregt wurden. Daruber hinaus gibt das Buch Einblick in Goethes Beziehungen zu den anderen Orientalisten seiner Zeit, besonders zu Joseph v. Hammer, dem machtigen Antipoden von Diez, und zeigt, wie der Dichter sich selbst die polemischen Auseinandersetzungen unter den Orientexperten zunutze machte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
402
ISBN
9783906755175

Neuauflage der umfassenden Untersuchung von Goethes freundschaftlicher, uberaus fruchtbarer Beziehung zu dem Berliner Orientforscher Heinrich Friedrich von Diez, der fur den Dichter zum -Ankergrund- in dem fur ihn -sehr sturmischen orientalischen Meerbusen- wurde. Aus diesem -Ankergrund- holte Goethe nicht weniger als 60 Gedichte des West-ostlichen Divans, der Zahmen Xenien und der Sammlung Sprichwortlich herauf, die alle durch Diez’ Publikationen und Ubersetzungen aus dem Turkischen angeregt wurden. Daruber hinaus gibt das Buch Einblick in Goethes Beziehungen zu den anderen Orientalisten seiner Zeit, besonders zu Joseph v. Hammer, dem machtigen Antipoden von Diez, und zeigt, wie der Dichter sich selbst die polemischen Auseinandersetzungen unter den Orientexperten zunutze machte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 November 1995
Pages
402
ISBN
9783906755175