Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zwei Grundthemen durchziehen diese profunde Zeitungsstudie. Es sind dies einerseits das sprachbedingte Beeinflussungspotential, dem Zeitungsleser standig unterworfen sind, und andererseits das Spannungsfeld von deutsch- und westschweizer Denk- und Ausdrucksmustern. Die stil- und strukturbestimmenden Auspragungen der pressesprachlichen Texte werden in der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Textformen von Nachricht, Kommentar und Kritik deutlich.
Im aufgezeigten, vielschichtigen Spektrum der stilistischen Mittel von Uberschriften insbesondere zeigen sich die spezifischen, okonomischen und wortspielerischen sowie sprachmanipulativen Ausdrucksformen besonders eindrucklich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zwei Grundthemen durchziehen diese profunde Zeitungsstudie. Es sind dies einerseits das sprachbedingte Beeinflussungspotential, dem Zeitungsleser standig unterworfen sind, und andererseits das Spannungsfeld von deutsch- und westschweizer Denk- und Ausdrucksmustern. Die stil- und strukturbestimmenden Auspragungen der pressesprachlichen Texte werden in der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Textformen von Nachricht, Kommentar und Kritik deutlich.
Im aufgezeigten, vielschichtigen Spektrum der stilistischen Mittel von Uberschriften insbesondere zeigen sich die spezifischen, okonomischen und wortspielerischen sowie sprachmanipulativen Ausdrucksformen besonders eindrucklich.