Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

G.L.P. Sievers (1775-1830) Und Seine Schriften: Eine Geschichte Der Romantischen Musikaesthetik
Paperback

G.L.P. Sievers (1775-1830) Und Seine Schriften: Eine Geschichte Der Romantischen Musikaesthetik

$335.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

G.L.P. Sievers (1775-1830) ist ein Zeitgenosse E.T.A. Hoffmanns und wie dieser durch Aufsatze, Romane und Sachbucher an der Formulierung der Theorie einer romantischen Musikasthetik beteiligt. Nach einer biographischen Vorstellung des Protagonisten widmet sich die Arbeit Aufsatzen aus dem Jahre 1807, in welchen die Musikgeschichte bis um 1800 mit Hilfe von idealistischen bzw. fruhromantischen Modellen zu erklaren gesucht wird. Weitere Teile der Arbeit beschaftigen sich mit der Ausbildung einer romantischen Musikasthetik in den ersten Jahrgangen der Leipziger Allgemeinen musikalischen Zeitung, mit weiteren Zeitgenossen E.T.A. Hoffmanns, mit einer musiklexikographischen Tatigkeit G.L.P. Sievers’ fur den Brockhaus-Verlag, mit seinen spateren Ausserungen als Korrespondent diverser Zeitschriften in Paris und Rom und mit seiner in den 1820er Jahren - und damit ausgesprochen fruh - einsetzenden Romantik-Kritik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 June 1993
Pages
264
ISBN
9783906750217

G.L.P. Sievers (1775-1830) ist ein Zeitgenosse E.T.A. Hoffmanns und wie dieser durch Aufsatze, Romane und Sachbucher an der Formulierung der Theorie einer romantischen Musikasthetik beteiligt. Nach einer biographischen Vorstellung des Protagonisten widmet sich die Arbeit Aufsatzen aus dem Jahre 1807, in welchen die Musikgeschichte bis um 1800 mit Hilfe von idealistischen bzw. fruhromantischen Modellen zu erklaren gesucht wird. Weitere Teile der Arbeit beschaftigen sich mit der Ausbildung einer romantischen Musikasthetik in den ersten Jahrgangen der Leipziger Allgemeinen musikalischen Zeitung, mit weiteren Zeitgenossen E.T.A. Hoffmanns, mit einer musiklexikographischen Tatigkeit G.L.P. Sievers’ fur den Brockhaus-Verlag, mit seinen spateren Ausserungen als Korrespondent diverser Zeitschriften in Paris und Rom und mit seiner in den 1820er Jahren - und damit ausgesprochen fruh - einsetzenden Romantik-Kritik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
1 June 1993
Pages
264
ISBN
9783906750217