Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gewachsen aus dem Erfahrungswissen ist das Buch eine journalistische Arbeit und deshalb nicht unbedingt nur leichte Kost . Die Autorin kreist die jeweiligen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln immer enger ein. Sie setzt Thesen, welche von Ahnen aus indigenen Voelkern bekannt sind in Zusammenhang mit der christlichen geisteswissenschaftlichen UEberlieferung und vergleicht sie immer wieder mit der derzeitigen naturwissenschaftlichen Lehrmeinung, welche beschrankt ist. Sie fuhrt damit abendlandische westliche Leser wieder zuruck zu den Wurzeln der eigenen Kultur und zeigt in Form von drei Geheimnissen auf, dass die christliche Religion genauso meditativ war, wie beispielsweise der Buddhismus oder Religionen der indigenen Voelker (zu ihnen gehoeren u.a. die Indianer Nord- und Sudamerikas, die Inuit der Polarregion, die Sami in Nordeuropa, die Aborigines in Australien, die Maori in Neuseeland, aber auch gut die Halfte der Bevoelkerung Boliviens, Guatemalas und Perus). Ihr Ziel ist nicht das Aufdecken der Schwachen und Kritisieren der Fehler, sondern das Aufzeigen der Hoffnung und Chancen in der derzeitigen Krise. Sie postuliert fur die Mystik und den geistigen, energetischen Menschen. Dabei ruhrt sie durchaus auch heisse Eisen an, welche als Esoterik verschrieen sind, wie beispielsweise Astrologie oder Reiki. Energetische Systeme, egal wie sie heissen, entsprechen immer dem, was der Mensch daraus macht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gewachsen aus dem Erfahrungswissen ist das Buch eine journalistische Arbeit und deshalb nicht unbedingt nur leichte Kost . Die Autorin kreist die jeweiligen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln immer enger ein. Sie setzt Thesen, welche von Ahnen aus indigenen Voelkern bekannt sind in Zusammenhang mit der christlichen geisteswissenschaftlichen UEberlieferung und vergleicht sie immer wieder mit der derzeitigen naturwissenschaftlichen Lehrmeinung, welche beschrankt ist. Sie fuhrt damit abendlandische westliche Leser wieder zuruck zu den Wurzeln der eigenen Kultur und zeigt in Form von drei Geheimnissen auf, dass die christliche Religion genauso meditativ war, wie beispielsweise der Buddhismus oder Religionen der indigenen Voelker (zu ihnen gehoeren u.a. die Indianer Nord- und Sudamerikas, die Inuit der Polarregion, die Sami in Nordeuropa, die Aborigines in Australien, die Maori in Neuseeland, aber auch gut die Halfte der Bevoelkerung Boliviens, Guatemalas und Perus). Ihr Ziel ist nicht das Aufdecken der Schwachen und Kritisieren der Fehler, sondern das Aufzeigen der Hoffnung und Chancen in der derzeitigen Krise. Sie postuliert fur die Mystik und den geistigen, energetischen Menschen. Dabei ruhrt sie durchaus auch heisse Eisen an, welche als Esoterik verschrieen sind, wie beispielsweise Astrologie oder Reiki. Energetische Systeme, egal wie sie heissen, entsprechen immer dem, was der Mensch daraus macht.