Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Johannesevangelium ist einer der bekanntesten und schwierigsten Texte des Neuen Testaments und hat mit seiner poetischen Schoenheit und tiefen Spiritualitat bereits viele Interpreten beschaftigt. Von besonderer Kraft und klarer Vision ist die Deutung von Johannes Scotus Eriugena, des irischen Weisen aus dem 9. Jahrhundert. Seine Homilie uber den Prolog dieses Evangeliums, die im Mittelalter sehr einflussreich war, ist eines der fruhesten Zeugnisse keltisch-christlicher Mystik und deutet die Schrift aussergewoehnlich originell und inspiriert. Auf den Schwingen des Adlers (dem traditionellen christlichen Symbol fur Johannes) tragt Eriugena den Leser empor und lasst ihn den Ursprung des Universums und sein eigenes Wesen aus einer Perspektive schauen, die weit uber die Welt der Erscheinungen hinausgeht. Fur Eriugena ist Gott transzendent in seinem unerschaffenen Wesen und gleichzeitig immanent in seiner erschaffenen Natur. Diese hat sich im Anfang von Gott entfremdet und ist nun aufgefordert, zu ihm zuruckzukehren. Jesus, das Fleisch gewordene Wort, erinnert den Menschen an sein wahres Wesen und seine Bestimmung zur Ruckkehr in die Einheit allen Seins. Dieses Buch erschliesst die Homilie Eriugenas in der wunderbaren UEbersetzung und mit den ausfuhrlichen Reflexionen von Christopher Bamford, dem renommierten Autor und Herausgeber auf dem Gebiet der westlichen Spiritualitat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Johannesevangelium ist einer der bekanntesten und schwierigsten Texte des Neuen Testaments und hat mit seiner poetischen Schoenheit und tiefen Spiritualitat bereits viele Interpreten beschaftigt. Von besonderer Kraft und klarer Vision ist die Deutung von Johannes Scotus Eriugena, des irischen Weisen aus dem 9. Jahrhundert. Seine Homilie uber den Prolog dieses Evangeliums, die im Mittelalter sehr einflussreich war, ist eines der fruhesten Zeugnisse keltisch-christlicher Mystik und deutet die Schrift aussergewoehnlich originell und inspiriert. Auf den Schwingen des Adlers (dem traditionellen christlichen Symbol fur Johannes) tragt Eriugena den Leser empor und lasst ihn den Ursprung des Universums und sein eigenes Wesen aus einer Perspektive schauen, die weit uber die Welt der Erscheinungen hinausgeht. Fur Eriugena ist Gott transzendent in seinem unerschaffenen Wesen und gleichzeitig immanent in seiner erschaffenen Natur. Diese hat sich im Anfang von Gott entfremdet und ist nun aufgefordert, zu ihm zuruckzukehren. Jesus, das Fleisch gewordene Wort, erinnert den Menschen an sein wahres Wesen und seine Bestimmung zur Ruckkehr in die Einheit allen Seins. Dieses Buch erschliesst die Homilie Eriugenas in der wunderbaren UEbersetzung und mit den ausfuhrlichen Reflexionen von Christopher Bamford, dem renommierten Autor und Herausgeber auf dem Gebiet der westlichen Spiritualitat.