Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freiheit, Gleichheit, Bruederlichkeit Und Dynamit: Populaere Kultur, Populaerer Liberalismus Und Buergertum Im Laendlichen Sueddeutschland Von Den 1860ern Bis Zu Den 1930ern
Paperback

Freiheit, Gleichheit, Bruederlichkeit Und Dynamit: Populaere Kultur, Populaerer Liberalismus Und Buergertum Im Laendlichen Sueddeutschland Von Den 1860ern Bis Zu Den 1930ern

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Interesse am Liberalismus als historisches, kulturelles und ideologisches Phanomen hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Besonders seine Kulturgeschichte ubt seit einigen Jahren im Kontext der neuen historiographischen Schule eine anhaltende Faszination aus. Eine neue These besagt, dass der Liberalismus, wie der Sozialismus und der Katholizismus auf dem europaischen Kontinent, im 19. Jahrhundert eine - zuweilen radikale - Massenbewegung war. In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor den deutschen Liberalismus des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts als Erfolgsgeschichte unter dem Gesichtspunkt seiner Grenzen und Widerspruche. Die Verwendung des Begriffs Popularer Liberalismus im Kontext des deutschen Liberalismus und des deutschen Burgertums soll zum besseren Verstandnis bestimmter politischer und kultureller Muster in Deutschland bis zu den spaten 1920er-Jahren beitragen.

Durch die nahere Untersuchung der politischen und kulturellen Formation soll die Existenz des popularen Liberalismus im katholischen Suddeutschland nachgewiesen werden. Die Liberalen dieser Region verfugten uber ein ausgepragtes radikales Bewusstsein und ein hohes Mass an Entschlossenheit, sich als Wahlergemeinde und gesellschaftliche Kraft zu behaupten: Der populare Liberalismus (zusammen mit dem popularen Katholizismus) war in einzelnen Regionen Suddeutschlands die pragende Kraft der lokalen politischen Kultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 2007
Pages
224
ISBN
9783899755978

Das Interesse am Liberalismus als historisches, kulturelles und ideologisches Phanomen hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Besonders seine Kulturgeschichte ubt seit einigen Jahren im Kontext der neuen historiographischen Schule eine anhaltende Faszination aus. Eine neue These besagt, dass der Liberalismus, wie der Sozialismus und der Katholizismus auf dem europaischen Kontinent, im 19. Jahrhundert eine - zuweilen radikale - Massenbewegung war. In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor den deutschen Liberalismus des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts als Erfolgsgeschichte unter dem Gesichtspunkt seiner Grenzen und Widerspruche. Die Verwendung des Begriffs Popularer Liberalismus im Kontext des deutschen Liberalismus und des deutschen Burgertums soll zum besseren Verstandnis bestimmter politischer und kultureller Muster in Deutschland bis zu den spaten 1920er-Jahren beitragen.

Durch die nahere Untersuchung der politischen und kulturellen Formation soll die Existenz des popularen Liberalismus im katholischen Suddeutschland nachgewiesen werden. Die Liberalen dieser Region verfugten uber ein ausgepragtes radikales Bewusstsein und ein hohes Mass an Entschlossenheit, sich als Wahlergemeinde und gesellschaftliche Kraft zu behaupten: Der populare Liberalismus (zusammen mit dem popularen Katholizismus) war in einzelnen Regionen Suddeutschlands die pragende Kraft der lokalen politischen Kultur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 2007
Pages
224
ISBN
9783899755978