Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Glaeubigerschutzkonzepte Bei Sachgruendung Und Umwandlungsgruendung Einer Gmbh
Paperback

Glaeubigerschutzkonzepte Bei Sachgruendung Und Umwandlungsgruendung Einer Gmbh

$314.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dem Umwandlungsgesetz 1994 (UmwG) hat der Gesetzgeber die Umwandlungsmoeglichkeiten erweitert. Es besteht grundsatzlich die Moeglichkeit eine Strukturmassnahme entweder sukzessionsbegunstigt nach dem UmwG oder nach allgemeinem Zivil- und Gesellschaftsrecht durchzufuhren. In diesem dualistischen Konzept der Unternehmensumstrukturierung wird der Glaubigerschutz bei haftungsbeschrankenden Umstrukturierungen analysiert, einander gegenubergestellt und eine Synthese im Hinblick auf die Haftungsverhaltnisse der Vorgesellschaft versucht. Die Rechtsverhaltnisse der Vorgesellschaft sind mangels Kodifizierung seit Jahrzehnten umstritten und werden heute vom BGH mittels einer Interessenabwagung und Praktikabilitatserwagungen geloest. Die Arbeit pladiert auf Grundlage der gewonnen Erkenntnisse im Rahmen der Haftungsverfassung der Vorgesellschaft fur eine methodische Orientierung an den Vorgaben des UmwG. Insgesamt leistet die Arbeit einen Beitrag zu der Frage des Verhaltnisses von Unternehmenskontinuitat und Wechsel der Rechtsform eines Rechtstragers.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 October 2005
Pages
310
ISBN
9783899755442

Mit dem Umwandlungsgesetz 1994 (UmwG) hat der Gesetzgeber die Umwandlungsmoeglichkeiten erweitert. Es besteht grundsatzlich die Moeglichkeit eine Strukturmassnahme entweder sukzessionsbegunstigt nach dem UmwG oder nach allgemeinem Zivil- und Gesellschaftsrecht durchzufuhren. In diesem dualistischen Konzept der Unternehmensumstrukturierung wird der Glaubigerschutz bei haftungsbeschrankenden Umstrukturierungen analysiert, einander gegenubergestellt und eine Synthese im Hinblick auf die Haftungsverhaltnisse der Vorgesellschaft versucht. Die Rechtsverhaltnisse der Vorgesellschaft sind mangels Kodifizierung seit Jahrzehnten umstritten und werden heute vom BGH mittels einer Interessenabwagung und Praktikabilitatserwagungen geloest. Die Arbeit pladiert auf Grundlage der gewonnen Erkenntnisse im Rahmen der Haftungsverfassung der Vorgesellschaft fur eine methodische Orientierung an den Vorgaben des UmwG. Insgesamt leistet die Arbeit einen Beitrag zu der Frage des Verhaltnisses von Unternehmenskontinuitat und Wechsel der Rechtsform eines Rechtstragers.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Germany
Date
1 October 2005
Pages
310
ISBN
9783899755442