Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dieser ersten deutschsprachigen Monographie zum Werk Sandro Pennas (1906 bis 1977) untersucht die Autorin mit zwei unterschiedlichen Ansatzen der Textinterpretation dessen Lyrik und Prosa. Die Behandlung der vielfaltigen intermedialen Bezuge im Werk Pennas stellt dabei ein Novum in der Forschung dar.
Im ersten Teil werden vorwiegend intertextuelle Referenzen zwischen dem Werk Pennas und dem anderer bedeutender europaischer Autoren aufgedeckt, analysiert und interpretiert. Darunter befinden sich Giacomo Leopardi, Umberto Saba, Eugenio Montale, Cesare Pavese, Arthur Rimbaud und Konstantin Kavafis.
Der zweite Teil behandelt die Bezuge zwischen den Medien Literatur, Malerei, Musik, Fotografie und Film.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dieser ersten deutschsprachigen Monographie zum Werk Sandro Pennas (1906 bis 1977) untersucht die Autorin mit zwei unterschiedlichen Ansatzen der Textinterpretation dessen Lyrik und Prosa. Die Behandlung der vielfaltigen intermedialen Bezuge im Werk Pennas stellt dabei ein Novum in der Forschung dar.
Im ersten Teil werden vorwiegend intertextuelle Referenzen zwischen dem Werk Pennas und dem anderer bedeutender europaischer Autoren aufgedeckt, analysiert und interpretiert. Darunter befinden sich Giacomo Leopardi, Umberto Saba, Eugenio Montale, Cesare Pavese, Arthur Rimbaud und Konstantin Kavafis.
Der zweite Teil behandelt die Bezuge zwischen den Medien Literatur, Malerei, Musik, Fotografie und Film.