Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kunst der Behauptung: Kaufleute und KA nstler im Werk Franz Kafkas
Hardback

Die Kunst der Behauptung: Kaufleute und KA nstler im Werk Franz Kafkas

$235.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie behauptet man sich im Leben? FA r Kafka scheinen die Lebensfreude eines nA tzlichen und gesunden Mannes , SelbststAndigkeit und Erfolg notwendig an Unrecht und Gewalt geknA pft. Zeit seines Lebens versucht er deshalb, den Widerspruch zwischen Akonomischem und moralischem Handeln zu A berbrA cken, auf rechte Weise selbststAndig und erfolgreich zu werden.Diese Studie zeigt, welche Bedeutung dem Problem der SelbststAndigkeit in Kafkas Werk zukommt, und weist nach, dass Kafkas Versuch, Akonomie und Moral zu versAhnen, erfolgreich war. Indem sie der Entwicklung der Kaufmannsfigur als Muster der SelbststAndigkeit in seinen frA hen Texten nachspA rt und den Entwurf einer offenen, zirkelhaften Form des Schreibens in den Texten seiner mittleren Phase rekonstruiert, macht sie seine spAten Texte zugleich als Spiegel ihrer eigenen KA nstlerhelden und als moralisch ertA chtigte WiedergAnger der frA hen Kaufmannsfiguren lesbar. Nicht zuletzt wirft sie dabei Licht auf die besondere Ironie seiner Texte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
23 May 2012
Pages
176
ISBN
9783899719840

Wie behauptet man sich im Leben? FA r Kafka scheinen die Lebensfreude eines nA tzlichen und gesunden Mannes , SelbststAndigkeit und Erfolg notwendig an Unrecht und Gewalt geknA pft. Zeit seines Lebens versucht er deshalb, den Widerspruch zwischen Akonomischem und moralischem Handeln zu A berbrA cken, auf rechte Weise selbststAndig und erfolgreich zu werden.Diese Studie zeigt, welche Bedeutung dem Problem der SelbststAndigkeit in Kafkas Werk zukommt, und weist nach, dass Kafkas Versuch, Akonomie und Moral zu versAhnen, erfolgreich war. Indem sie der Entwicklung der Kaufmannsfigur als Muster der SelbststAndigkeit in seinen frA hen Texten nachspA rt und den Entwurf einer offenen, zirkelhaften Form des Schreibens in den Texten seiner mittleren Phase rekonstruiert, macht sie seine spAten Texte zugleich als Spiegel ihrer eigenen KA nstlerhelden und als moralisch ertA chtigte WiedergAnger der frA hen Kaufmannsfiguren lesbar. Nicht zuletzt wirft sie dabei Licht auf die besondere Ironie seiner Texte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
23 May 2012
Pages
176
ISBN
9783899719840