Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freie Fundamente: Wissenschaftstheoretische Grundlagen fur eklektische und integrative Theorie und Praxis
Hardback

Freie Fundamente: Wissenschaftstheoretische Grundlagen fur eklektische und integrative Theorie und Praxis

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

German description: So wie es in der Psychotherapie verschiedene Schulen gibt, welche sich gerade in ihren theoretischen Grundannahmen teils deutlich unterscheiden oder sogar erheblich widersprechen, so gibt es in der Psychomotorik mindestens vier grosse Ansatzgruppen, welche das gleiche Schicksal trifft. Der klaren theoretischen Trennung in unterschiedliche therapeutische Schulen oder Ansatze steht eine in der Regel eklektische bzw. integrative Praxis gegenuber. Wie aber lasst sich eine solche Praxis legitimieren[unk] Diese Frage ist bis zum heutigen Tage nicht uberzeugend beantwortet. Die vorliegende Untersuchung versucht - am Beispiel der Psychomotorik - eine umfassende erste Antwort auf diese Frage zu geben. Es werden mithin die wissenschaftstheoretischen Grundlagen geliefert, um sowohl in der Praxis als auch in der Forschung eklektisch bzw. integrativ arbeiten zu konnen, und zwar weit uber das Fach der Psychomotorik und Motologie hinaus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
18 May 2011
Pages
260
ISBN
9783899718669

German description: So wie es in der Psychotherapie verschiedene Schulen gibt, welche sich gerade in ihren theoretischen Grundannahmen teils deutlich unterscheiden oder sogar erheblich widersprechen, so gibt es in der Psychomotorik mindestens vier grosse Ansatzgruppen, welche das gleiche Schicksal trifft. Der klaren theoretischen Trennung in unterschiedliche therapeutische Schulen oder Ansatze steht eine in der Regel eklektische bzw. integrative Praxis gegenuber. Wie aber lasst sich eine solche Praxis legitimieren[unk] Diese Frage ist bis zum heutigen Tage nicht uberzeugend beantwortet. Die vorliegende Untersuchung versucht - am Beispiel der Psychomotorik - eine umfassende erste Antwort auf diese Frage zu geben. Es werden mithin die wissenschaftstheoretischen Grundlagen geliefert, um sowohl in der Praxis als auch in der Forschung eklektisch bzw. integrativ arbeiten zu konnen, und zwar weit uber das Fach der Psychomotorik und Motologie hinaus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
18 May 2011
Pages
260
ISBN
9783899718669