LA rico, lAdico, lacA(3)nico: Floridor PA (c)rez und seine chilenische Lyrik, Friederike von Criegern (9783899717822) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

LA rico, lAdico, lacA(3)nico: Floridor PA ©rez und seine chilenische Lyrik

$341.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: This monograph is a contribution to research in modern Chilean poetics. It is the first monograph on the poet Floridor Perez (born 1937) and represents a critical analysis of his complete works in historical and literary context. His works encompass the spectrum of poetry from children’s poetry to death poems. His poetry displays a pronounced chilenidad and autobiographical influence with a tendency towards testimonio, expressed aesthetically through techniques such as intertexuality. The originality of Perez’ poetics is higlighted through summarizing aspects of content and form as well as in detailed individual analyses. Alongside these, the monograph offers a picture of the development of Chilean poetry from the middle of the 20th century to today. Perez’ iuvre proved convenient as an example of the influence of the so-called generacion diezmada on Chilean poetry. The supplement contains comprehensive documentary material in the form of interviews and letters. German description: Diese erste Monografie uber den Dichter Floridor Perez (geb. 1937) leistet, stets auf literar- und realhistorische Kontexte bezogen, eine kritische Analyse seines Gesamtwerks. Dieses umfasst ein weites Spektrum: von Kinderlyrik uber poesie engagee bis zu Totengedichten. Seine Lyrik zeichnet sich insbesondere durch prononcierte chilenidad und autobio-grafische Pragung mit Tendenz zum testimonio aus, was durch Verfahren wie Intertextualitat asthetisch uberformt wird. Die Originalitat von Perez’ Poetik wird in zusammenfassenden inhaltlichen und formalen Charakterisierungen sowie in detaillierten Einzelanalysen herausgearbeitet. Neben der Werkanalyse bietet die Studie auch eine Darstellung der Entwicklung der chilenischen Dichtung von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute und leistet so einen wichtigen Forschungsbeitrag zur jungeren chilenischen Lyrik. Der Autorin gelingt es, anhand von Perez’ iuvre die Bedeutung der sogenannten generacion diezmada fur die chilenische Lyrik darzustellen. Im Anhang wird mit Interviews und Briefen umfangreiches dokumentarisches Material zur Verfugung gestellt. German description: Diese erste Monografie uber den Dichter Floridor Perez (geb. 1937) leistet, stets auf literar- und realhistorische Kontexte bezogen, eine kritische Analyse seines Gesamtwerks. Dieses umfasst ein weites Spektrum: von Kinderlyrik uber poesie engagee bis zu Totengedichten. Seine Lyrik zeichnet sich insbesondere durch prononcierte chilenidad und autobio-grafische Pragung mit Tendenz zum testimonio aus, was durch Verfahren wie Intertextualitat asthetisch uberformt wird. Die Originalitat von Perez’ Poetik wird in zusammenfassenden inhaltlichen und formalen Charakterisierungen sowie in detaillierten Einzelanalysen herausgearbeitet. Neben der Werkanalyse bietet die Studie auch eine Darstellung der Entwicklung der chilenischen Dichtung von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute und leistet so einen wichtigen Forschungsbeitrag zur jungeren chilenischen Lyrik. Der Autorin gelingt es, anhand von Perez’ iuvre die Bedeutung der sogenannten generacion diezmada fur die chilenische Lyrik darzustellen. Im Anhang wird mit Interviews und Briefen umfangreiches dokumentarisches Material zur Verfugung gestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
18 August 2010
Pages
349
ISBN
9783899717822

English summary: This monograph is a contribution to research in modern Chilean poetics. It is the first monograph on the poet Floridor Perez (born 1937) and represents a critical analysis of his complete works in historical and literary context. His works encompass the spectrum of poetry from children’s poetry to death poems. His poetry displays a pronounced chilenidad and autobiographical influence with a tendency towards testimonio, expressed aesthetically through techniques such as intertexuality. The originality of Perez’ poetics is higlighted through summarizing aspects of content and form as well as in detailed individual analyses. Alongside these, the monograph offers a picture of the development of Chilean poetry from the middle of the 20th century to today. Perez’ iuvre proved convenient as an example of the influence of the so-called generacion diezmada on Chilean poetry. The supplement contains comprehensive documentary material in the form of interviews and letters. German description: Diese erste Monografie uber den Dichter Floridor Perez (geb. 1937) leistet, stets auf literar- und realhistorische Kontexte bezogen, eine kritische Analyse seines Gesamtwerks. Dieses umfasst ein weites Spektrum: von Kinderlyrik uber poesie engagee bis zu Totengedichten. Seine Lyrik zeichnet sich insbesondere durch prononcierte chilenidad und autobio-grafische Pragung mit Tendenz zum testimonio aus, was durch Verfahren wie Intertextualitat asthetisch uberformt wird. Die Originalitat von Perez’ Poetik wird in zusammenfassenden inhaltlichen und formalen Charakterisierungen sowie in detaillierten Einzelanalysen herausgearbeitet. Neben der Werkanalyse bietet die Studie auch eine Darstellung der Entwicklung der chilenischen Dichtung von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute und leistet so einen wichtigen Forschungsbeitrag zur jungeren chilenischen Lyrik. Der Autorin gelingt es, anhand von Perez’ iuvre die Bedeutung der sogenannten generacion diezmada fur die chilenische Lyrik darzustellen. Im Anhang wird mit Interviews und Briefen umfangreiches dokumentarisches Material zur Verfugung gestellt. German description: Diese erste Monografie uber den Dichter Floridor Perez (geb. 1937) leistet, stets auf literar- und realhistorische Kontexte bezogen, eine kritische Analyse seines Gesamtwerks. Dieses umfasst ein weites Spektrum: von Kinderlyrik uber poesie engagee bis zu Totengedichten. Seine Lyrik zeichnet sich insbesondere durch prononcierte chilenidad und autobio-grafische Pragung mit Tendenz zum testimonio aus, was durch Verfahren wie Intertextualitat asthetisch uberformt wird. Die Originalitat von Perez’ Poetik wird in zusammenfassenden inhaltlichen und formalen Charakterisierungen sowie in detaillierten Einzelanalysen herausgearbeitet. Neben der Werkanalyse bietet die Studie auch eine Darstellung der Entwicklung der chilenischen Dichtung von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute und leistet so einen wichtigen Forschungsbeitrag zur jungeren chilenischen Lyrik. Der Autorin gelingt es, anhand von Perez’ iuvre die Bedeutung der sogenannten generacion diezmada fur die chilenische Lyrik darzustellen. Im Anhang wird mit Interviews und Briefen umfangreiches dokumentarisches Material zur Verfugung gestellt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
18 August 2010
Pages
349
ISBN
9783899717822